Kunstepoche Hyperrealismus, Künstler, Regionen, Länder
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 22.9. haben Geburtstag
Joseph Siffred Duplessis, geb. 1725 (300 Jahre)
Johann Georg Dorfmeister, geb. 1736 (289 Jahre)
Guillaume Régamey, geb. 1837 (188 Jahre)
Jules Coutan, geb. 1848 (177 Jahre)
Ladislaus von Czachorski (Władysław Czachórski), geb. 1850 (175 Jahre)
Paul Baum, geb. 1859 (166 Jahre)
Fryderyk Pautsch, geb. 1877 (148 Jahre)
Hermann Kätelhön, geb. 1884 (141 Jahre)
Friedrich Kiesler (Frederick Kiesler), geb. 1890 (135 Jahre)
Alma Thomas, geb. 1891 (134 Jahre)
Fritz Winter, geb. 1905 (120 Jahre)
Martin Barré, geb. 1924 (101 Jahre)
Antonio Saura, geb. 1930 (95 Jahre)
Raimer Jochims, geb. 1935 (90 Jahre)
Jiří Pelcl, geb. 1950 (75 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Kunstepoche Hyperrealismus, Künstler, Regionen, Länder
Länder und Regionen der Kunstepoche Hyperrealismus
Madrid (um 1956–1968)
Spanien (um 1956–1968)
Prag (um 1960–1970)
Tschechien (um 1960–1970)
Lettland (um 1968)
USA (um 1968)
England (um 1998)
London (um 1998)
Bedeutende Künstler der Kunstepoche
Hyperrealismus
(1956–1998)
Antonio López García (1956–1968)
Zdeněk Beran (1960–1970)
Vija Celmins (1968)
Ron Mueck (1998)
Antonio López García
*1936 Tomelloso
Ron Mueck
*1958 Melbourne
Vija Celmins
*1938 Riga
Zdeněk Beran
1937 Dolní Dobrouč - 2014 Prag