Kunstepoche Ashcan School, Künstler, Regionen, Länder
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 13.8. haben Geburtstag
David Vinckboons, geb. 1567 (458 Jahre)
Matthäus Daniel Pöppelmann, geb. 1651 (374 Jahre)
Balthasar Permoser, geb. 1651 (374 Jahre)
Johann Christoph Morgenstern, geb. 1697 (328 Jahre)
Gaetano Lapis (il Carraccetto), geb. 1706 (319 Jahre)
Franz Plattner, geb. 1826 (199 Jahre)
Dwight William Tryon, geb. 1849 (176 Jahre)
Lev Lerch, geb. 1856 (169 Jahre)
George Benjamin Luks, geb. 1867 (158 Jahre)
Felice Carena, geb. 1879 (146 Jahre)
Paul Strecker, geb. 1900 (125 Jahre)
Gaston Chaissac, geb. 1910 (115 Jahre)
Lorna Simpson, geb. 1960 (65 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Kunstepoche Ashcan School, Künstler, Regionen, Länder
Länder und Regionen der Kunstepoche Ashcan School
USA (um 1902–1912)
New York (um 1905–1912)
Philadelphia (um 1907)
Paris (um 1907)
Frankreich (um 1907)
Bedeutende Künstler der Kunstepoche
Ashcan School
(1902–1912)
Everett Shinn (1902)
William Glackens (1905)
George Benjamin Luks (1905)
Abastenia St. Leger Eberle (1906)
Robert Henri (1907)
George Wesley Bellows (1908–1912)
Abastenia St. Leger Eberle
1878 Webster City, Iowa - 1942 New York
Everett Shinn
1876 Woodstown, New Jersey - 1953 New York
George Benjamin Luks
1867 Williamsport, Pennsylvania - 1933 New York
George Wesley Bellows
1882 Columbus, Ohio - 1925 New York
Robert Henri
1865 Cincinnati, Ohio - 1929 New York
William Glackens
1870 Philadelphia, Pennsylvania - 1938 Westport, Connecticut