KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 27.7. haben Geburtstag
Jan Pieter van Bredael, geb. 1683 (342 Jahre)
Joseph Anton Koch, geb. 1768 (257 Jahre)
Franz Hubert Müller, geb. 1784 (241 Jahre)
Waller Hugh Paton, geb. 1828 (197 Jahre)
Thomas Ludwig Herbst, geb. 1848 (177 Jahre)
Franklin Brownell, geb. 1857 (168 Jahre)
Julius Schrag, geb. 1864 (161 Jahre)
George Morren (Georges Morren), geb. 1868 (157 Jahre)
Erwin Hahs, geb. 1887 (138 Jahre)
Greta Freist, geb. 1904 (121 Jahre)
Paul Feeley, geb. 1910 (115 Jahre)
Kiyoji Ōtsuji, geb. 1923 (102 Jahre)
Yüksel Arslan, geb. 1933 (92 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Stillleben in der Kunst | Manierismus
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Manierismus zum Thema Stillleben (1552–1645)
Pieter Aertsen (1552)
Sebastian Stoskopff (1620–1645)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Pieter Aertsen
um 1509 Amsterdam - 1575 Amsterdam
Manierismus (Niederlande)
,
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Manierismus (Belgien)
,
Manierismus (Amsterdam)
,
Renaissance (Niederlande)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
,
Renaissance (Amsterdam)
Nur hier
Sebastian Stoskopff
1597 Straßburg - 1657 Idstein
Manierismus (Deutschland)
Kunstwerke Stillleben (1552–1645)
Vanitas-Stillleben
Pieter Aertsen
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal X
(Inventar-Nr. GG 6927)
1552
Stillleben
,
Vanitas
Stillleben mit Hähnchen
Sebastian Stoskopff
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 121
(Inventar-Nr. Gm 1622)
um 1620
Stillleben
Stillleben mit Erdbeerschale
Sebastian Stoskopff
Straßburg, Musée de l’Œuvre Notre-Dame (Frauenhausmuseum)
(Inventar-Nr. MBA 1396)
um 1620
Stillleben
Stillleben mit Lucas Cranachs Melanchton Portrait
Sebastian Stoskopff
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 23 - Stillleben
(Inventar-Nr. L 2009/38)
1. Hälfte 17. Jhd.
Stillleben
Statuette, Bücher, Spanholzkiste und Muscheln
Sebastian Stoskopff
Paris, Musée du Louvre, Saal 911
(Inventar-Nr. R.F. 1981-18)
um 1630
Stillleben
Stillleben mit Gläserkorb und Pastete
Sebastian Stoskopff
Straßburg, Musée de l’Œuvre Notre-Dame (Frauenhausmuseum)
(Inventar-Nr. MBA 1776)
um 1630–1635
Stillleben
Die fünf Sinne mit Tischuhr
Sebastian Stoskopff
Straßburg, Musée de l’Œuvre Notre-Dame (Frauenhausmuseum)
(Inventar-Nr. MBA 1709)
um 1633
Stillleben
Stillleben mit Fischen
Sebastian Stoskopff
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 13
(Inventar-Nr. L 1776)
um 1640–1645
Stillleben
Stillleben mit Nautilus und Koralle
Sebastian Stoskopff
Straßburg, Musée de l’Œuvre Notre-Dame (Frauenhausmuseum)
(Inventar-Nr. MBA 1802)
1643
Stillleben
Stillleben mit Gläserkorb
Sebastian Stoskopff
Straßburg, Musée de l’Œuvre Notre-Dame (Frauenhausmuseum)
(Inventar-Nr. MBA 1281)
1644
Stillleben
Stillleben mit Gläsern und Silberpokalen
Sebastian Stoskopff
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 31
(Inventar-Nr. 2232)
um 1645
Stillleben
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
München, Alte Pinakothek
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Straßburg, Musée de l’Œuvre Notre-Dame (Frauenhausmuseum)
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Stillleben
Renaissance (um 1552)
Manierismus (um 1552–1645)
Barock (um 1593–1765)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1609–1677)
Frühbarock (um 1611–1620)
Rokoko (um 1680–1766)
Hochbarock (um 1704)
Klassizismus (um 1767–1826)
Niederländische Schule (um 1798)
Spätbarock (um 1818)
Romantik (um 1825–1855)
Biedermeier (um 1835–1840)
Viktorianischer Stil (um 1852)
Realismus (um 1853–1890)
Impressionismus (um 1864–1932)
Post-Impressionismus (um 1869–1962)
Spätromantik (um 1870)
Expressionismus (um 1874–1980)
Naturalismus (um 1874)
Realistischer Symbolismus (um 1881)
Akademizismus (um 1882)
Neoimpressionismus (um 1883–1936)
Fauves (um 1887–1947)
Symbolismus (um 1889–1932)
Frühimpressionismus (um 1890–1901)
Spätimpressionismus (um 1896)
Avantgarde (um 1907–1959)
Kubismus (um 1907–1962)
Rayonismus (um 1907–1911)
Surrealismus (um 1908–1974)
Abstrakte Malerei (um 1908–2019)
Futurismus (um 1910–1959)
Neoplastizismus (um 1911)
Kubofuturismus (um 1911)
Konkrete Kunst (um 1911)
Bauhaus (um 1911)
Neoprimitivismus (um 1911)
Konstruktivismus (um 1911–1927)
Synthetischer Kubismus (um 1913–1916)
Japonismus (um 1913)
Orphischer Kubismus (um 1914–1921)
Purismus (um 1914–1921)
Neue Sachlichkeit (um 1916–1980)
Sozialer Realismus (um 1916)
Analytischer Kubismus (um 1917)
Metaphysische Malerei (um 1919)
Neoklassizismus (um 1921–1935)
Informel (um 1925)
Primitivismus (um 1927)
Vedutenmalerei (um 1932)
Magischer Realismus (um 1932)
Intimismus (um 1934)
Figurative Malerei (um 1935)
Fotografie (um 1936)
Pop Art (um 1974)
Zeitgenössische Kunst (um 1978–2019)
Abstrakte Bildhauerei (um 2013–2019)