KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.7. haben Geburtstag
Hyacinthe Rigaud, geb. 1659 (366 Jahre)
Innocenzo Spinazzi, geb. 1726 (299 Jahre)
Heinrich Reinhold, geb. 1788 (237 Jahre)
Jules Salmson, geb. 1823 (202 Jahre)
Paul Dubois, geb. 1829 (196 Jahre)
Giacomo Balla, geb. 1871 (154 Jahre)
Emil Rasmus Jensen, geb. 1888 (137 Jahre)
Vincent Burek, geb. 1920 (105 Jahre)
Jean-Michel Sanejouand, geb. 1934 (91 Jahre)
Ben Vautier, geb. 1935 (90 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Johannes von Nepomuk in der Kunst | Barock | Verschollen
Alle Epochen
Alle Orte
Bedeutende Künstler der Epoche Barock zum Thema Hl. Johannes von Nepomuk in Verschollen (1737)
Christoph Thomas Scheffler (1737)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Christoph Thomas Scheffler
1699 Mainburg - 1756 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Giuseppe Maria Crespi (Spagnuolo)
1665 Bologna - 1747 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
Nur hier
Marian Rittinger
Klagenfurt - 1712 Garsten
Barock (Österreich)
Nur hier
Matthias Bernhard Braun
1684 Sautens in Tirol - 1738 Prag
Barock (Böhmen)
Kunstwerke Hl. Johannes von Nepomuk (1737)
Christoph Thomas Scheffler (1699 Mainburg - 1756 Augsburg)
Der hl. Johann von Nepomuk im Gebet
Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg
Jetzt:
Verschollen
1737
Hl. Johannes von Nepomuk
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Verschollen
Stilepochen und Kunststile Hl. Johannes von Nepomuk
Barock (um 1721–1737)
Rokoko (um 1727–1790)
Spätbarock (um 1735–1764)
Frühklassizismus (um 1749–1782)
Klassizismus (um 1764–1800)
Nazarener (Lukasbund) (um 1865)