KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Margareta von Antiochia in der Kunst | Barock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Barock zum Thema Hl. Margareta von Antiochia (1632–1740)
Francisco de Zurbarán y Salazar (1632)
Johann Michael Rottmayr (1698)
Christoph Thomas Scheffler (1740)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Christoph Thomas Scheffler
1699 Mainburg - 1756 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Francisco de Zurbarán y Salazar
1598 Fuente de Cantos - 1664 Madrid
Barock (Spanien)
Nur hier
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Simone Pignoni
1611 Florenz - 1698 Florenz
Barock (Italien)
Kunstwerke Hl. Margareta von Antiochia (1632–1740)
Hl. Margarethe von Antiochien
Francisco de Zurbarán y Salazar
London, National Gallery, Saal 30
(Inventar-Nr. NG1930)
1630–1634
Hl. Margareta von Antiochia
Hl. Margarethe
Johann Michael Rottmayr
Raitenhaslach, ehem. Zisterzienserabtei, ehem. Abtei-, jetzt Pfarrkirche St. Georg u. Pankratius
, 1. östlicher Seitenaltar der Epistelseite
1698
Hl. Margareta von Antiochia
Hochaltarblatt "Die hll. Margaretha, Cosmas und Damian"
Christoph Thomas Scheffler
Augsburg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Margareth, ehem. Klosterkirche
1740
Hl. Cosmas
,
Hl. Damian
,
Hl. Margareta von Antiochia
Die hll. Margaretha, Cosmas und Damian
Christoph Thomas Scheffler
Augsburg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Margareth, ehem. Klosterkirche
Jetzt:
Ellwangen, Schlossmuseum
1740
Hl. Cosmas
,
Hl. Damian
,
Hl. Margareta von Antiochia
Hl. Margaretha
Simone Pignoni
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 2374)
Undatiert
Hl. Margareta von Antiochia
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Ellwangen, Schlossmuseum
London, National Gallery
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Stilepochen und Kunststile Hl. Margareta von Antiochia
Gotik (um 1382–1465)
Spätgotik (um 1401–1530)
Weicher Stil (um 1415)
Renaissance (um 1450–1525)
Altniederländische Malerei (um 1460)
Frührenaissance (um 1489–1530)
Niederländische Renaissance (um 1512)
Hochrenaissance (um 1518)
Barock (um 1632–1740)
Barockklassizismus (um 1637)
Rokoko (um 1737–1760)