KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Barmherziger Samariter in der Kunst | Barock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Barock zum Thema Barmherziger Samariter (1620–1700)
Domenico Fetti (1620)
Anton Faistenberger (1700)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Anton Faistenberger
1663 Salzburg - 1708 Wien
Barock (Österreich)
Nur hier
Domenico Fetti
1589 Rom - 1624 Venedig
Barock (Italien)
Nur hier
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Kunstwerke Barmherziger Samariter (1620–1700)
Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter
Domenico Fetti
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Italienische Malerei 17. Jahrhundert
(Inventar-Nr. 425)
um 1618–1622
Barmherziger Samariter
Landschaft mit dem Barmherzigen Samariter
Anton Faistenberger
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 129
(Inventar-Nr. Gm 1306)
um 1700
Barmherziger Samariter
Barmherziger Samariter
Johann Michael Rottmayr
Freising, Diözesanmuseum
(Inventar-Nr. N.D.72 206)
Undatiert
Barmherziger Samariter
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Freising, Diözesanmuseum
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Stilepochen und Kunststile Barmherziger Samariter
Manierismus (um 1562–1597)
Renaissance (um 1580)
Spätrenaissance (um 1597)
Frühbarock (um 1614–1622)
Barock (um 1620–1700)
Nazarener (Lukasbund) (um 1833–1857)
Orientalismus (um 1853)
Romantik (um 1857)
Klassizismus (um 1857)
Symbolismus (um 1870)