KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 9.7. haben Geburtstag
Orazio Gentileschi, geb. 1563 (462 Jahre)
Friedrich Brentel, geb. 1580 (445 Jahre)
Lancelot-Théodore Turpin de Crissé, geb. 1782 (243 Jahre)
Rudolf (Ridolfo) Schadow, geb. 1786 (239 Jahre)
Henryk Rodakowski, geb. 1823 (202 Jahre)
Adolf Schreyer, geb. 1828 (197 Jahre)
Robert Frederick Blum, geb. 1857 (168 Jahre)
Emilio Longoni, geb. 1859 (166 Jahre)
Max Horb, geb. 1882 (143 Jahre)
Philipp Harth, geb. 1885 (140 Jahre)
Winfred Gaul, geb. 1928 (97 Jahre)
David Hockney, geb. 1937 (88 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Maria von Ägypten in der Kunst | Barock | Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Alle Epochen
Alle Orte
Bedeutende Künstler der Epoche Barock zum Thema Hl. Maria von Ägypten in Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum (1737)
Johann Franz van Helmont (1737)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Giuseppe Mazzuoli
1644 Volterra - 1725 Rom
Barock (Italien)
Nur hier
Guido Cagnacci
1601 Santarcangelo di Romagna - 1663 Wien
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Johann Franz van Helmont
1715 - um 1756
Barock (Deutschland)
,
Barock (Köln)
Nur hier
Philippe de Champaigne
1602 Brüssel - 1674 Paris
Barock (Frankreich)
Kunstwerke Hl. Maria von Ägypten (1737)
Johann Franz van Helmont (1715 - um 1756)
Hl. Maria Aegyptiaca. Modell für eine Figur der Kapelle von Schloss Falkenlust bei Brühl
Brühl, Schloss Falkenlust
, Schlosskapelle, Gebrannter Ton
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 133
(Inventar-Nr. Pl.O. 2408)
1737
Hl. Maria von Ägypten
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Stilepochen und Kunststile Hl. Maria von Ägypten
Frührenaissance (um 1480)
Spätgotik (um 1497)
Barock (um 1656–1737)