KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie) in der Kunst | Barock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Barock zum Thema Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie) (1618–1664)
Frans Pourbus der Jüngere (1618)
Giovanni Andrea Donducci (Mastellétta) (1620)
Philippe de Champaigne (1648–1652)
Michael Willmann (1661)
Gerard de Lairesse (1664)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Francesco Maffei
um 1600 Vicenza - 1660 Padua
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
Nur hier
Frans Pourbus der Jüngere
1569 Antwerpen - 1622 Paris
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Gerard de Lairesse
um 1740 Lüttich - 1711 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
Nur hier
Giovanni Andrea Donducci (Mastellétta)
1575 Bologna - 1655 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Michael Willmann
1630 Königsberg (Kaliningrad) - 1706 Leubus (Lubiąż)
Barock (Schlesien)
Nur hier
Philippe de Champaigne
1602 Brüssel - 1674 Paris
Barock (Frankreich)
Kunstwerke Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie) (1618–1664)
Das Abendmahl (Das letzte Abendmahl Jesu Christi mit seinen Jüngern)
Frans Pourbus der Jüngere
Paris, Musée du Louvre, Saal 803
(Inventar-Nr. 1704)
1618
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Letztes Abendmahl
Giovanni Andrea Donducci (Mastellétta)
Modena, Galleria Estense, Saal 18
(Inventar-Nr. 30)
um 1620
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Letztes Abendmahl (Kleines letztes Abendmahl)
Philippe de Champaigne
Paris, Musée du Louvre, Saal 913
(Inventar-Nr. 1125)
um 1648
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Letztes Abendmahl
Philippe de Champaigne
Magny-les-Hameaux, ehem. Zisterzienserinnenabteil Port Royal des Champs
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 913
(Inventar-Nr. 1124)
um 1652
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Das letzte Abendmahl
Michael Willmann
Leubus (Lubiąż), ehem. Zisterzienserabtei, ehem. Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
, Bibliothek
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 16.-19. Jhd., Saal 5
(Inventar-Nr. 160)
1661
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Jesus Christus hält mit seinen Jüngern Abendmahl (Die Einsetzung der Eucharistie)
Gerard de Lairesse
Paris, Musée du Louvre, Saal 837
(Inventar-Nr. 1419)
um 1664–1665
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Das letzte Abendmahl
Francesco Maffei
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 23
(Inventar-Nr. 4024)
Undatiert
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Das letzte Abendmahl
Giovanni Andrea Donducci (Mastellétta)
Rimini, Chiesa di Santa Maria della Colonnella
Jetzt:
Rimini, Stadtmuseum, Saal 13
Undatiert
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Breslau, Nationalmuseum
Modena, Galleria Estense
Paris, Musée du Louvre
Rimini, Stadtmuseum
Verona, Museo di Castelvecchio
Stilepochen und Kunststile Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Gotik (um 1308–1430)
Frührenaissance (um 1308–1515)
Spätgotik (um 1345–1515)
Renaissance (um 1420–1560)
Weicher Stil (um 1498)
Dürer-Zeit (um 1519–1523)
Hochrenaissance (um 1543)
Manierismus (um 1547–1611)
Barock (um 1618–1664)
Barockklassizismus (um 1641–1647)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1664)
Rokoko (um 1746–1800)