KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Erzengel Gabriel in der Kunst | Barock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Barock zum Thema Erzengel Gabriel (1655–1720)
Francesco Albani (1655)
Johann Georg Bergmüller (1720)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Francesco Albani
1578 Bologna - 1660 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Johann Georg Bergmüller
1688 Türkheim - 1762 Augsburg
Barock (Süddeutschland)
Kunstwerke Erzengel Gabriel (1655–1720)
Der Ewige Vater und der Engel Gabriel
Francesco Albani
Paris, Musée du Louvre, Saal 727
(Inventar-Nr. 1)
um 1650–1660
Erzengel Gabriel
,
Gottvater
Erzengel Gabriel
Johann Georg Bergmüller
Eichstätt, ehem. Jesuiten-, heute Schutzengelkirche
, Kanzel
1720
Erzengel Gabriel
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Paris, Musée du Louvre
Stilepochen und Kunststile Erzengel Gabriel
Gotik (um 1330–1459)
Frührenaissance (um 1330–1510)
Renaissance (um 1477–1512)
Dürer-Zeit (um 1505)
Spätgotik (um 1510)
Barock (um 1655–1720)
Paris, Musée du Louvre, Saal 727