KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 5.7. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Ahasveros in der Kunst | Barock | Köln, Wallraf-Richartz-Museum
Alle Epochen
Alle Orte
Bedeutende Künstler der Epoche Barock zum Thema Ahasveros in Köln, Wallraf-Richartz-Museum (1635)
Rembrandt (Werkstatt) (1635)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Artemisia Gentileschi
1593 Rom - 1654 Neapel
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Christoph Thomas Scheffler
1699 Mainburg - 1756 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Franz Joseph Spiegler
1691 Wangen im Allgäu - 1757 Konstanz
Barock (Deutschland)
Nur hier
Rembrandt (Werkstatt)
1606 Leiden - 1669 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Leiden)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Leiden)
Nur hier
Sebastiano Ricci
1659 Belluno - 1734 Venedig
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
Kunstwerke Ahasveros (1635)
Rembrandt (Werkstatt) (1606 Leiden - 1669 Amsterdam)
Esther und Haman vor Ahasver
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 4
(Inventar-Nr. WRM 1016)
um 1632–1638
Ahasveros
,
Esther
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Köln, Wallraf-Richartz-Museum
London, National Gallery
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Stilepochen und Kunststile Ahasveros
Renaissance (um 1532)
Spätrenaissance (um 1580–1585)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1635)
Barock (um 1635–1750)
Rokoko (um 1728–1750)
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 4