KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 25.7. haben Geburtstag
Jacopo Zanguidi (Bertoja), geb. 1544 (481 Jahre)
Christian Bernhard Rode, geb. 1725 (300 Jahre)
Jules Laurens, geb. 1825 (200 Jahre)
Thomas Eakins, geb. 1844 (181 Jahre)
George Agnew Reid, geb. 1860 (165 Jahre)
Ludwig Dettmann, geb. 1865 (160 Jahre)
Arturo Tosi, geb. 1871 (154 Jahre)
Kamil Lhoták, geb. 1912 (113 Jahre)
Joyce Mansour, geb. 1928 (97 Jahre)
Tomáš Vaněk, geb. 1966 (59 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Dido (phönizische Prinzessin) in der Kunst | Barock | Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Alle Epochen
Alle Orte
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Francesco Solimena
1657 Canale di Serino - 1747 Barra
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Gerard de Lairesse
um 1740 Lüttich - 1711 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
Nur hier
Giovan Gioseffo Dal Sole
1654 Bologna - 1719 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
,
Spätbarock (Italien)
,
Spätbarock (Bologna)
Nur hier
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino) (Umkreis)
1591 Cento - 1666 Bologna
Barock (Italien)
Nur hier
Peter Paul Rubens
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
Kunstwerke Dido (phönizische Prinzessin) (Undatiert)
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino) (Umkreis) (1591 Cento - 1666 Bologna)
Dido auf dem Scheiterhaufen
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 2260)
Undatiert
Dido (phönizische Prinzessin)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Bayreuth, Staatsgalerie im Neuen Schloss
London, National Gallery
Lübeck, St. Annen-Museum
Paris, Musée du Louvre
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Dido (phönizische Prinzessin)
Renaissance (um 1547)
Spätrenaissance (um 1565)
Manierismus (um 1565)
Barock (um 1636–1725)
Hochbarock (um 1666)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1670)
Spätbarock (um 1697)
Romantik (um 1815)
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie