Publius Cornelius Scipio Africanus (235-183 v.Chr.), Feldherr in der Kunst | Goldenes Zeitalter (Niederlande)
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 12.8. haben Geburtstag
Domenico Fiasella, geb. 1589 (436 Jahre)
Antonio Balestra, geb. 1666 (359 Jahre)
Charles Landseer, geb. 1799 (226 Jahre)
Dominique Papety, geb. 1815 (210 Jahre)
Alfred Gilbert, geb. 1854 (171 Jahre)
Friedrich Fennel, geb. 1872 (153 Jahre)
Ambrose McEvoy, geb. 1877 (148 Jahre)
George Wesley Bellows, geb. 1882 (143 Jahre)
Jiří Jelínek (Remo), geb. 1901 (124 Jahre)
Étienne Hajdú, geb. 1907 (118 Jahre)
Hans Haacke, geb. 1936 (89 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Publius Cornelius Scipio Africanus (235-183 v.Chr.), Feldherr in der Kunst | Goldenes Zeitalter (Niederlande)
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Goldenes Zeitalter (Niederlande) zum Thema Publius Cornelius Scipio Africanus (235-183 v.Chr.), Feldherr (1662)
Jacob Willemsz. de Wet (1662)
Künstler
Jacob Willemsz. de Wet
um 1610 Haarlem - zwischen 1675 und 1691 Haarlem
Barock (Niederlande)
,
Barock (Haarlem)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Haarlem)
Kunstwerke Publius Cornelius Scipio Africanus (235-183 v.Chr.), Feldherr (1662)
Jacob Willemsz. de Wet (um 1610 Haarlem - zwischen 1675 und 1691 Haarlem)
Die Enthaltsamkeit Scipios
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 7
(Inventar-Nr. 72)
3. Viertel 17. Jhd.
Publius Cornelius Scipio Africanus (235-183 v.Chr.), Feldherr
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Breslau, Nationalmuseum
Stilepochen und Kunststile Publius Cornelius Scipio Africanus (235-183 v.Chr.), Feldherr
Spätgotik (um 1464)
Barock (um 1600–1720)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1662)
Frühklassizismus (um 1728)
Spätbarock (um 1733–1751)
Rokoko (um 1733–1776)
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 7