KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Johann Peter Hasenclever, geb. 1810 (215 Jahre)
Gustave Courtois, geb. 1852 (173 Jahre)
Wilhelm Bernatzik, geb. 1853 (172 Jahre)
Romeo Pazzini, geb. 1855 (170 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Tobias in der Kunst | Spätgotik
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Spätgotik zum Thema Tobias (1516)
Veit Stoß (1516)
Künstler
Veit Stoß
um 1447 Horb am Neckar - 1533 Nürnberg
Spätgotik (Donauschule)
,
Spätgotik (Nürnberg)
,
Spätgotik (Polen)
,
Weicher Stil (Donauschule)
,
Weicher Stil (Nürnberg)
,
Weicher Stil (Polen)
Kunstwerke Tobias (1516)
Veit Stoß (um 1447 Horb am Neckar - 1533 Nürnberg)
Erzengel Raphael und Tobias
Lindenholz
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Helden, Märtyrer, Heilige
(Inventar-Nr. Pl.O. 2720, 1834)
1516
Erzengel Raphael
,
Tobias
Der Erzengel Raphael und der junge Tobias
Nürnberg, ehem. Dominikanerkloster St. Marien
, Klosterkirche, Lindenholz
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 35
(Inventar-Nr. Pl.O. 2720, Pl.O. 1834)
1516
Erzengel Raphael
,
Tobias
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Stilepochen und Kunststile Tobias
Renaissance (um 1467–1600)
Hochrenaissance (um 1472)
Frührenaissance (um 1472–1530)
Weicher Stil (um 1516)
Spätgotik (um 1516)
Manierismus (um 1555–1639)
Barock (um 1598–1756)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1636)
Rokoko (um 1753–1767)
Romantik (um 1824)
Nazarener (Lukasbund) (um 1824)
Tonalismus (um 1887)
Impressionismus (um 1887)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum