KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Johann Peter Hasenclever, geb. 1810 (215 Jahre)
Gustave Courtois, geb. 1852 (173 Jahre)
Wilhelm Bernatzik, geb. 1853 (172 Jahre)
Romeo Pazzini, geb. 1855 (170 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Bernhardin von Siena in der Kunst | Spätgotik
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Spätgotik zum Thema Hl. Bernhardin von Siena (1438–1501)
Domenico di Bartolo (1438)
Gerard David (1501)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Antonio Vivarini (Antonio da Murano)
*vor 1440
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Venedig)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Venedig)
Nur hier
Domenico di Bartolo
um 1400 Asciano - um 1445 Siena
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Siena)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Siena)
Nur hier
Gerard David
um 1460 Oudewater bei Gouda - 1523 Brügge
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Kunstwerke Hl. Bernhardin von Siena (1438–1501)
Altarretabel
Domenico di Bartolo
Perugia, Kloster Santa Giuliana
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 05: Taddeo di Bartolo
1438
Hl. Benedikt
,
Hl. Bernhardin von Siena
,
Hl. Juliana von Nikomedia
,
Johannes der Täufer
,
Thronende Madonna mit Kind
Kanonikus Bernardin Salviati mit drei Heiligen
Gerard David
London, National Gallery, Saal 14
(Inventar-Nr. NG1045)
um 1501
Hl. Bernhardin von Siena
,
Hl. Donatian von Reims
,
Hl. Martin
Der hl. Bernhardin von Siena
Antonio Vivarini (Antonio da Murano)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 12012)
Undatiert
Hl. Bernhardin von Siena
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
London, National Gallery
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Stilepochen und Kunststile Hl. Bernhardin von Siena
Spätgotik (um 1438–1501)
Renaissance (um 1438–1535)
Gotik (um 1451)
Frührenaissance (um 1465–1501)
Hochrenaissance (um 1490)
Manierismus (um 1537)