KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 9.7. haben Geburtstag
Orazio Gentileschi, geb. 1563 (462 Jahre)
Friedrich Brentel, geb. 1580 (445 Jahre)
Lancelot-Théodore Turpin de Crissé, geb. 1782 (243 Jahre)
Rudolf (Ridolfo) Schadow, geb. 1786 (239 Jahre)
Henryk Rodakowski, geb. 1823 (202 Jahre)
Adolf Schreyer, geb. 1828 (197 Jahre)
Robert Frederick Blum, geb. 1857 (168 Jahre)
Emilio Longoni, geb. 1859 (166 Jahre)
Max Horb, geb. 1882 (143 Jahre)
Philipp Harth, geb. 1885 (140 Jahre)
Winfred Gaul, geb. 1928 (97 Jahre)
David Hockney, geb. 1937 (88 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Kreuzanheftung in der Kunst | Spätgotik | München, Bayerisches Nationalmuseum
Alle Epochen
Alle Orte
Bedeutende Künstler der Epoche Spätgotik zum Thema Kreuzanheftung in München, Bayerisches Nationalmuseum (1492)
Jan Polack (1492)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Jan Polack
um 1435/50 Krakau (?) - 1519 München
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Polen)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Polen)
Nur hier
Meister der Karlsruher Passion
tätig um 1435 - 1460
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Oberrhein)
Kunstwerke Kreuzanheftung (1492)
Jan Polack (um 1435/50 Krakau (?) - 1519 München)
Altarflügel mit Passionsszenen
München, ehem. Franziskanerkloster, ehem. Klosterkirche St. Antonius
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. 10/217-220)
Auftraggeber: Albrecht IV. der Weise (1447-1508), Herzog von Bayern-München (1465-1508)
1492
Dornenkrönung Christi
,
Ecce-Homo-Christus
,
Grablegung Christi
,
Kreuzanheftung
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
München, Bayerisches Nationalmuseum
Stilepochen und Kunststile Kreuzanheftung
Spätgotik (um 1452–1492)
Renaissance (um 1492–1512)
Altniederländische Malerei (um 1500)
Rokoko (um 1760)
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 15