KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.5. haben Geburtstag
Francis Cotes, geb. 1726 (299 Jahre)
Johann Gottfried Schadow, geb. 1764 (261 Jahre)
David Octavius Hill, geb. 1802 (223 Jahre)
Henri Edmond Cross, geb. 1856 (169 Jahre)
Jean Dunand, geb. 1877 (148 Jahre)
Rosario de Velasco, geb. 1904 (121 Jahre)
Leon Polk Smith, geb. 1906 (119 Jahre)
Hans Jürgen Kallmann, geb. 1908 (117 Jahre)
Michel Sima, geb. 1912 (113 Jahre)
Hans Josephsohn, geb. 1920 (105 Jahre)
André Cadere, geb. 1934 (91 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Evangelist Markus in der Kunst | Rokoko
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Rokoko zum Thema Evangelist Markus (1750–1772)
Georg Adam Reuß (1750–1751)
Joseph Deutschmann (1760)
Christian Jorhan der Ältere (1760–1761)
Martin Knoller (1772)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Christian Jorhan der Ältere
1727 Bad Griesbach im Rottal - 1804 Landshut
Rokoko (Bayern)
,
Frühklassizismus (Bayern)
Nur hier
Georg Adam Reuß
1704 Merkershausen - 1768 Bamberg
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Bayern)
,
Rokoko (Bamberg)
Nur hier
Joseph Deutschmann
1717 Imst - 1787 St. Nikola (Passau)
Barock (Österreich)
,
Rokoko (Österreich)
Nur hier
Martin Knoller
1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Kunstwerke Evangelist Markus (1750–1772)
Evangelist Markus
Georg Adam Reuß
Bamberg, ehem. Benediktinerkloster Michelsberg
, Klosterkirche St. Michael, Kanzel, Laubholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42
vor 1751
Evangelist Markus
Kopf des Evangelisten Markus
Georg Adam Reuß
Bamberg, ehem. Benediktinerkloster Michelsberg
, Klosterkirche St. Michael, Kanzel, Terrakotta
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42
1751
Evangelist Markus
Evangelist Markus
Joseph Deutschmann
Passau, ehem. Augustinerkloster, ehem. Kloster-, heute Pfarr- und Universitätskirche St. Nikola
, Rückwand des Chorgestühls, Lindenholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42
(Inventar-Nr. 52/53)
um 1760
Evangelist Markus
Evangelist Markus
Christian Jorhan der Ältere
Lindenholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 252
(Inventar-Nr. 8360)
um 1760
Evangelist Markus
Vier Evangelisten
Christian Jorhan der Ältere
Erding, ehem. Gerichtsschreiberhaus
, Kapelle, Holz
Jetzt:
Erding, Museum Erding, Kirchenkunst
1761
Evangelist Johannes
,
Evangelist Lukas
,
Evangelist Markus
,
Evangelist Matthäus
Die vier Evangelisten
Martin Knoller
Neresheim, Benediktinerkloster St. Ulrich und Afra, Abteikirche Heiligkreuz
, Hauptkuppel
um 1772
Evangelist Johannes
,
Evangelist Lukas
,
Evangelist Markus
,
Evangelist Matthäus
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Erding, Museum Erding
München, Bayerisches Nationalmuseum
Stilepochen und Kunststile Evangelist Markus
Gotik (um 1368–1465)
Spätgotik (um 1377–1530)
Frührenaissance (um 1377–1530)
Weicher Stil (um 1447)
Renaissance (um 1467–1567)
Dürer-Zeit (um 1526)
Spätrenaissance (um 1554)
Manierismus (um 1562–1626)
Frühbarock (um 1567–1626)
Barock (um 1622–1760)
Hochbarock (um 1657)
Rokoko (um 1750–1772)
Frühklassizismus (um 1760–1761)
Klassizismus (um 1774)