KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 22.5. haben Geburtstag
Richard Brakenburg, geb. 1650 (375 Jahre)
Daniel Gran, geb. 1694 (331 Jahre)
Michel-François Dandré-Bardon, geb. 1700 (325 Jahre)
Hubert Robert, geb. 1733 (292 Jahre)
Johann Valentin Sonnenschein, geb. 1749 (276 Jahre)
Antoine-Félix Boisselier, geb. 1790 (235 Jahre)
Worthington Whittredge, geb. 1820 (205 Jahre)
Mary Cassatt, geb. 1844 (181 Jahre)
Fritz von Uhde, geb. 1848 (177 Jahre)
Jean Tinguely, geb. 1925 (100 Jahre)
Marisol Escobar, geb. 1930 (95 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Kreuztragung Christi in der Kunst | Rokoko
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Rokoko zum Thema Kreuztragung Christi (1715–1750)
Nicolas de Largillière (1715)
Joseph Matthias Götz (1740)
Giuseppe Bazzani (1750)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Giuseppe Bazzani
1690 Mantua - 1769 Mantua
Barock (Italien)
,
Barock (Parma)
,
Barock (Mantua)
,
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Parma)
,
Rokoko (Mantua)
Nur hier
Joseph Matthias Götz
1696 Bamberg - 1760 München
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Nicolas de Largillière
1656 Paris - 1746 Paris
Rokoko (Frankreich)
Kunstwerke Kreuztragung Christi (1715–1750)
Kreuztragung Christi
Nicolas de Largillière
Paris, Musée du Louvre, Saal 916
(Inventar-Nr. R.F. 1988-12)
um 1710–1720
Kreuztragung Christi
Andachtsbild mit der Kreuztragung Christi
Joseph Matthias Götz
Elfenbein
Augsburg, Maximilianmuseum, Sammlung Röhrer
(Inventar-Nr. 6259)
um 1740
Kreuztragung Christi
Der Weg zum Kalvarienberg
Giuseppe Bazzani
Paris, Musée du Louvre, Saal 720
(Inventar-Nr. R.F. 1983-48)
um 1750
Kreuztragung Christi
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Maximilianmuseum
Paris, Musée du Louvre
Stilepochen und Kunststile Kreuztragung Christi
Frührenaissance (um 1320–1510)
Gotik (um 1326–1490)
Spätgotik (um 1452–1527)
Renaissance (um 1455–1582)
Altniederländische Malerei (um 1455–1535)
Niederländische Renaissance (um 1500)
Hochrenaissance (um 1512–1526)
Dürer-Zeit (um 1515–1519)
Manierismus (um 1537–1611)
Spätrenaissance (um 1571–1606)
Frühbarock (um 1606)
Barock (um 1619–1750)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1650)
Spätbarock (um 1675)
Rokoko (um 1715–1750)