KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 21.5. haben Geburtstag
Albrecht Dürer, geb. 1471 (554 Jahre)
Leonhard Sattler, geb. 1676 (349 Jahre)
Daniel Hien, geb. 1725 (300 Jahre)
Johann Ernst Heinsius, geb. 1731 (294 Jahre)
Catharina Treu, geb. 1743 (282 Jahre)
Eduard Handwerck, geb. 1824 (201 Jahre)
Adolf Heinrich Lier, geb. 1826 (199 Jahre)
Henri Rousseau (Le Douanier), geb. 1844 (181 Jahre)
John Frederick Peto, geb. 1854 (171 Jahre)
Gustáv Mallý, geb. 1879 (146 Jahre)
Johannes Molzahn, geb. 1892 (133 Jahre)
Conrad Felixmüller, geb. 1897 (128 Jahre)
Judit Kárász, geb. 1912 (113 Jahre)
Jean Dewasne, geb. 1921 (104 Jahre)
Dieter Krieg, geb. 1937 (88 Jahre)
Helga Paris, geb. 1938 (87 Jahre)
Peter Phillipps, geb. 1939 (86 Jahre)
Bjørn Nørgaard, geb. 1947 (78 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos in der Kunst | Rokoko
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Rokoko zum Thema Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos (1719–1785)
Antoine Watteau (Jean-Antoine Watteau) (1719)
Martin Knoller (1777–1785)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Antoine Watteau (Jean-Antoine Watteau)
1684 Valenciennes - 1721 Nogent-sur-Marne
Rokoko (Frankreich)
Nur hier
Martin Knoller
1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Kunstwerke Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos (1719–1785)
Urteil des Paris
Antoine Watteau (Jean-Antoine Watteau)
Paris, Musée du Louvre, Saal 918
(Inventar-Nr. M.I. 1126)
um 1718–1721
Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos
Paris
Martin Knoller
Mailand, Königlicher Palast (Palazzo Reale)
1776–1778
Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos
Ölskizze Urteil des Paris
Martin Knoller
Innsbruck, Palais Fugger-Taxis
Jetzt:
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
(Inventar-Nr. Gem 263)
1785
Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos
Ölskizze Urteil des Paris
Martin Knoller
Innsbruck, Palais Fugger-Taxis
Jetzt:
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
(Inventar-Nr. Gem 264)
1785
Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos
Deckenfresko Urteil des Paris
Martin Knoller
Innsbruck, Palais Fugger-Taxis
1785–1786
Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Paris, Musée du Louvre
Stilepochen und Kunststile Paris, Sohn des trojanischen Königs Priamos
Renaissance (um 1500–1550)
Hochrenaissance (um 1500)
Dürer-Zeit (um 1540)
Manierismus (um 1575–1626)
Barock (um 1598–1778)
Caravaggistisch (um 1645)
Rokoko (um 1719–1785)
Klassizismus (um 1778–1816)
Spätimpressionismus (um 1902)
Post-Impressionismus (um 1902)