KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Christus in der Kunst | Spätbarock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Spätbarock zum Thema Christus (1765–1800)
Franz Anton Maulbertsch (Schüler) (1765)
Johann Adam Günther (1800)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Franz Anton Maulbertsch (Schüler)
1724 Langenargen - 1796 Wien
Spätbarock (Österreich)
,
Spätbarock (Wien)
,
Klassizismus (Österreich)
,
Klassizismus (Wien)
Nur hier
Johann Adam Günther
1760 - nach 1832
Rokoko (Deutschland)
,
Spätbarock (Deutschland)
Kunstwerke Christus (1800)
Johann Adam Günther (1760 - nach 1832)
Die Erlösung Adams
Gebrannter Ton
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 133
(Inventar-Nr. Pl.O. 3299)
um 1800
Adam
,
Christus
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Stilepochen und Kunststile Christus
Renaissance (um 1467–1599)
Frührenaissance (um 1467–1513)
Spätgotik (um 1492–1520)
Gotik (um 1500)
Manierismus (um 1540–1599)
Barock (um 1597–1712)
Spätrenaissance (um 1617)
Frühbarock (um 1635)
Barockklassizismus (um 1640)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1654)
Spätbarock (um 1800)
Rokoko (um 1800)
Nazarener (Lukasbund) (um 1848–1851)
Kubismus (um 1928)
Expressionismus (um 1928)
Avantgarde (um 1928)