KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Johann Peter Hasenclever, geb. 1810 (215 Jahre)
Gustave Courtois, geb. 1852 (173 Jahre)
Wilhelm Bernatzik, geb. 1853 (172 Jahre)
Romeo Pazzini, geb. 1855 (170 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Andromeda (Gattin des Perseus) in der Kunst | Spätbarock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Spätbarock zum Thema Andromeda (Gattin des Perseus) (1770)
Joseph Christ (1770)
Künstler
Joseph Christ
1731 Winterstettenstadt - 1788 Augsburg
Spätbarock (Deutschland)
Kunstwerke Andromeda (Gattin des Perseus) (1770)
Joseph Christ (1731 Winterstettenstadt - 1788 Augsburg)
Perseus und Andromeda
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 17 - Augsburger Akademiemalerei
(Inventar-Nr. 12262)
um 1770
Andromeda (Gattin des Perseus)
,
Perseus (Sohn des Zeus)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Stilepochen und Kunststile Andromeda (Gattin des Perseus)
Renaissance (um 1575)
Manierismus (um 1596–1611)
Frühbarock (um 1596–1602)
Barock (um 1621–1683)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1624)
Spätbarock (um 1770)
Romantik (um 1840)
Orientalismus (um 1840)
Klassizismus (um 1840)
Impressionismus (um 1900)
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 17 - Augsburger Akademiemalerei