KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 11.7. haben Geburtstag
Charles-Antoine Coypel, geb. 1694 (331 Jahre)
Gotthelf Leberecht Glaeser, geb. 1784 (241 Jahre)
James McNeill Whistler, geb. 1834 (191 Jahre)
James McNeill Whistler, geb. 1834 (191 Jahre)
Roger de La Fresnaye, geb. 1885 (140 Jahre)
Georges Hugnet, geb. 1906 (119 Jahre)
Benno Hauber, geb. 1924 (101 Jahre)
Hugo Demartini, geb. 1931 (94 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Marsyas in der Kunst | Spätbarock | München, Bayerisches Nationalmuseum
Alle Epochen
Alle Orte
Bedeutende Künstler der Epoche Spätbarock zum Thema Marsyas in München, Bayerisches Nationalmuseum (1715)
Giovanni Battista Foggini (1715)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Giovanni Battista Foggini
1652 Florenz - 1725 Florenz
Spätbarock (Rom)
,
Spätbarock (Italien)
Nur hier
Pierre Le Gros der Jüngere
1666 Paris - 1719 Rom
Spätbarock (Frankreich)
,
Spätbarock (Rom)
,
Spätbarock (Italien)
Kunstwerke Marsyas (1715)
Giovanni Battista Foggini (1652 Florenz - 1725 Florenz)
Die Schindung des Marsyas
Bronze
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 36
(Inventar-Nr. R 3233)
vor 1716
Apollon
,
Marsyas
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
München, Bayerisches Nationalmuseum
Stilepochen und Kunststile Marsyas
Renaissance (um 1450–1547)
Frühbarock (um 1598)
Barock (um 1633–1685)
Spätbarock (um 1715)
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 36