KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 12.7. haben Geburtstag
Jean Petitot, geb. 1607 (418 Jahre)
Eugène Boudin, geb. 1824 (201 Jahre)
Hermann Baisch, geb. 1846 (179 Jahre)
Elsa von Freytag-Loringhoven, geb. 1874 (151 Jahre)
Amedeo Modigliani, geb. 1884 (141 Jahre)
Raoul Hausmann, geb. 1886 (139 Jahre)
Chana Orloff, geb. 1888 (137 Jahre)
Richard Buckminster Fuller, geb. 1895 (130 Jahre)
Andrew Wyeth, geb. 1917 (108 Jahre)
Honoré Desmond Sharrer, geb. 1920 (105 Jahre)
Bram Bogart, geb. 1921 (104 Jahre)
Zbyněk Sekal, geb. 1923 (102 Jahre)
Richard Tuttle, geb. 1941 (84 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Dido (phönizische Prinzessin) in der Kunst | Spätbarock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Spätbarock zum Thema Dido (phönizische Prinzessin) (1697)
Giovan Gioseffo Dal Sole (1697)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Giovan Gioseffo Dal Sole
1654 Bologna - 1719 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
,
Spätbarock (Italien)
,
Spätbarock (Bologna)
Nur hier
Ottmar Elliger der Jüngere
1666 Hamburg - 1735 St. Petersburg
Spätbarock (Deutschland)
,
Spätbarock (Amsterdam)
,
Spätbarock (Berlin)
,
Spätbarock (St. Petersburg)
Kunstwerke Dido (phönizische Prinzessin) (1697)
Traum der Dido
Giovan Gioseffo Dal Sole
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal VI
(Inventar-Nr. GG 247)
um 1697
Dido (phönizische Prinzessin)
Der Tod der Dido
Ottmar Elliger der Jüngere
Bayreuth, Staatsgalerie im Neuen Schloss
(Inventar-Nr. 9410)
Undatiert
Dido (phönizische Prinzessin)
Der Abschied des Aeneas von Dido
Ottmar Elliger der Jüngere
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 28
(Inventar-Nr. 1988/789)
Undatiert
Aeneas (aus einer Nebenlinie des trojanischen Herrschergeschlechtes)
,
Dido (phönizische Prinzessin)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Bayreuth, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Dido (phönizische Prinzessin)
Renaissance (um 1547)
Spätrenaissance (um 1565)
Manierismus (um 1565)
Barock (um 1636–1725)
Hochbarock (um 1666)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1670)
Spätbarock (um 1697)
Romantik (um 1815)