Dido (phönizische Prinzessin) in der Kunst | Spätbarock | Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 21.9. haben Geburtstag
Ludovico Cigoli (Lodovico Cardi da Cigoli), geb. 1559 (466 Jahre)
Barend Graat, geb. 1628 (397 Jahre)
Simon Pietersz. Verelst, geb. 1644 (381 Jahre)
Carlo Donelli (Vimercati), geb. 1661 (364 Jahre)
Sascha Schneider, geb. 1870 (155 Jahre)
Edward Okuń, geb. 1872 (153 Jahre)
Julio González, geb. 1876 (149 Jahre)
Mateo Hernández, geb. 1884 (141 Jahre)
Martin Benka, geb. 1888 (137 Jahre)
Toyen (Marie Čermínová), geb. 1902 (123 Jahre)
Hans Hartung, geb. 1904 (121 Jahre)
Umberto Mastroianni, geb. 1910 (115 Jahre)
Ennio Morlotti, geb. 1910 (115 Jahre)
François Dufrêne, geb. 1930 (95 Jahre)
Lutz Bacher, geb. 1943 (82 Jahre)
Gilberto Zorio, geb. 1944 (81 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Dido (phönizische Prinzessin) in der Kunst | Spätbarock | Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Alle Epochen
Alle Orte
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Giovan Gioseffo Dal Sole
1654 Bologna - 1719 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
,
Spätbarock (Italien)
,
Spätbarock (Bologna)
Nur hier
Ottmar Elliger der Jüngere
1666 Hamburg - 1735 St. Petersburg
Spätbarock (Deutschland)
,
Spätbarock (Amsterdam)
,
Spätbarock (Berlin)
,
Spätbarock (St. Petersburg)
Kunstwerke Dido (phönizische Prinzessin) (Undatiert)
Ottmar Elliger der Jüngere (1666 Hamburg - 1735 St. Petersburg)
Der Abschied des Aeneas von Dido
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 28
(Inventar-Nr. 1988/789)
Undatiert
Aeneas (aus einer Nebenlinie des trojanischen Herrschergeschlechtes)
,
Dido (phönizische Prinzessin)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Bayreuth, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Dido (phönizische Prinzessin)
Renaissance (um 1547)
Spätrenaissance (um 1565)
Manierismus (um 1565)
Barock (um 1636–1725)
Hochbarock (um 1666)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1670)
Spätbarock (um 1697)
Romantik (um 1815)
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 28