KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Johann Peter Hasenclever, geb. 1810 (215 Jahre)
Gustave Courtois, geb. 1852 (173 Jahre)
Wilhelm Bernatzik, geb. 1853 (172 Jahre)
Romeo Pazzini, geb. 1855 (170 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Minerva (Göttin der Weisheit) in der Kunst | Frühbarock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Frühbarock zum Thema Minerva (Göttin der Weisheit) (1603)
Johannes Rottenhammer der Ältere (1603)
Künstler
Johannes Rottenhammer der Ältere
1564 München - 1625 Augsburg
Manierismus (Deutschland)
,
Manierismus (Augsburg)
,
Frühbarock (Deutschland)
,
Frühbarock (Augsburg)
Kunstwerke Minerva (Göttin der Weisheit) (1603)
Johannes Rottenhammer der Ältere (1564 München - 1625 Augsburg)
Minerva bei den Musen auf dem Helikon
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 124
(Inventar-Nr. Gm 1591)
1603
Minerva (Göttin der Weisheit)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Stilepochen und Kunststile Minerva (Göttin der Weisheit)
Renaissance (um 1502–1610)
Manierismus (um 1541–1603)
Frühbarock (um 1603)
Barock (um 1612–1757)
Hochbarock (um 1663)
Rokoko (um 1728–1784)
Frühklassizismus (um 1745)
Spätbarock (um 1750–1770)
Klassizismus (um 1750–1818)
Romantik (um 1818)