KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Alexander der Große (356 - 323 v.Chr.) in der Kunst | Frühbarock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Frühbarock zum Thema Alexander der Große (356 - 323 v.Chr.) (1635)
Jan van Bijlert (1635)
Künstler
Jan van Bijlert
um 1598 Utrecht - 1671 Utrecht
Frühbarock (Utrecht)
,
Frühbarock (Niederlande)
,
Frühbarock (Rom)
Kunstwerke Alexander der Große (356 - 323 v.Chr.) (1635)
Jan van Bijlert (um 1598 Utrecht - 1671 Utrecht)
Das Gastmahl von Alexander und Kleitos
Honselaersdijk, Schloß Honselaersdijk
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IX
(Inventar-Nr. 1294)
Auftraggeber: Friedrich Heinrich von Oranien (1584-1647), Statthalter der Vereinigten Niederlande (1625-1647)
1635
Alexander der Große (356 - 323 v.Chr.)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Stilepochen und Kunststile Alexander der Große (356 - 323 v.Chr.)
Spätgotik (um 1517)
Renaissance (um 1517)
Spätrenaissance (um 1566)
Barock (um 1602–1737)
Frühbarock (um 1635)
Spätbarock (um 1737)
Früher Rokoko (um 1737)
Klassizismus (um 1780)
Rokoko (um 1784)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IX