KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Maria Theresia von Österreich (1717 - 1780), Erzherzogin von Österreich (1740-1780) in der Kunst | Klassizismus
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Klassizismus zum Thema Maria Theresia von Österreich (1717 - 1780), Erzherzogin von Österreich (1740-1780) (1760–1773)
Franz Xaver Messerschmidt (1760–1765)
Anton von Maron (1773)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Anton von Maron
1731 Wien - 1808 Rom
Klassizismus (Österreich)
,
Klassizismus (Wien)
Nur hier
Franz Xaver Messerschmidt
1736 Wiesensteig - 1783 Pressburg
Barock (Österreich)
,
Barock (Deutschland)
,
Klassizismus (Österreich)
,
Klassizismus (Deutschland)
Kunstwerke Maria Theresia von Österreich (1717 - 1780), Erzherzogin von Österreich (1740-1780) (1760–1773)
Maria Theresia
Franz Xaver Messerschmidt
Bronze
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 13
um 1760
Maria Theresia von Österreich (1717 - 1780), Erzherzogin von Österreich (1740-1780)
Maria Theresia als Königin von Ungarn
Franz Xaver Messerschmidt
Kupfer und Zinn
Wien, Museum Oberes Belvedere, Vestibül
1764–1766
Maria Theresia von Österreich (1717 - 1780), Erzherzogin von Österreich (1740-1780)
Maria Theresia als Witwe
Anton von Maron
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal VII
(Inventar-Nr. GG 6201)
1773
Maria Theresia von Österreich (1717 - 1780), Erzherzogin von Österreich (1740-1780)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Wien, Kunsthistorisches Museum
Wien, Museum Oberes Belvedere
Stilepochen und Kunststile Maria Theresia von Österreich (1717 - 1780), Erzherzogin von Österreich (1740-1780)
Barock (um 1742–1765)
Klassizismus (um 1760–1773)
Rokoko (um 1768–1774)
Nazarener (Lukasbund) (um 1865)
Historismus (um 1894)