KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 11.7. haben Geburtstag
Charles-Antoine Coypel, geb. 1694 (331 Jahre)
Gotthelf Leberecht Glaeser, geb. 1784 (241 Jahre)
James McNeill Whistler, geb. 1834 (191 Jahre)
James McNeill Whistler, geb. 1834 (191 Jahre)
Roger de La Fresnaye, geb. 1885 (140 Jahre)
Georges Hugnet, geb. 1906 (119 Jahre)
Benno Hauber, geb. 1924 (101 Jahre)
Hugo Demartini, geb. 1931 (94 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Eurydike in der Kunst | Klassizismus | Salzburg, Salzburger Residenz, Residenzgalerie
Alle Epochen
Alle Orte
Bedeutende Künstler der Epoche Klassizismus zum Thema Eurydike in Salzburg, Salzburger Residenz, Residenzgalerie (1807)
Heinrich Friedrich Füger (1807)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Anselm Feuerbach
1829 Speyer - 1880 Venedig
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Düsseldorf)
Nur hier
Heinrich Friedrich Füger
1751 Heilbronn - 1818 Wien
Klassizismus (Deutschland)
Kunstwerke Eurydike (1807)
Heinrich Friedrich Füger (1751 Heilbronn - 1818 Wien)
Orpheus holt Eurydike aus der Unterwelt
Wien, Theater am Kärntnertor
Jetzt:
Salzburg, Salzburger Residenz, Residenzgalerie
(Inventar-Nr. 485)
vor 1808
Eurydike
,
Orpheus
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Salzburg, Salzburger Residenz, Residenzgalerie
Wien, Museum Oberes Belvedere
Stilepochen und Kunststile Eurydike
Renaissance (um 1532)
Barockklassizismus (um 1650)
Rokoko (um 1700)
Barock (um 1700)
Klassizismus (um 1807–1869)
Symbolismus (um 1887–1903)
Impressionismus (um 1887)
Salzburg, Salzburger Residenz, Residenzgalerie