KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.5. haben Geburtstag
Francis Cotes, geb. 1726 (299 Jahre)
Johann Gottfried Schadow, geb. 1764 (261 Jahre)
David Octavius Hill, geb. 1802 (223 Jahre)
Henri Edmond Cross, geb. 1856 (169 Jahre)
Jean Dunand, geb. 1877 (148 Jahre)
Rosario de Velasco, geb. 1904 (121 Jahre)
Leon Polk Smith, geb. 1906 (119 Jahre)
Hans Jürgen Kallmann, geb. 1908 (117 Jahre)
Michel Sima, geb. 1912 (113 Jahre)
Hans Josephsohn, geb. 1920 (105 Jahre)
André Cadere, geb. 1934 (91 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Herkules (Herakles) in der Kunst | Renaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Renaissance zum Thema Herkules (Herakles) (1472–1551)
Bertoldo di Giovanni (1472)
Antonio del Pollaiuolo (1480)
Pier Jacopo Alari Bonacolsi (Antico) (1490)
Albrecht Dürer (1500)
Vittore Gambello (1510)
Ambrosius Holbein (1518)
Baccio Bandinelli (1525)
Lucas Cranach der Ältere (1530)
Hans Baldung Grien (1530–1531)
Hans Cranach (1537)
Lucas Cranach der Jüngere (1551)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Albrecht Dürer
1471 Nürnberg - 1528 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Nürnberg)
Nur hier
Ambrosius Holbein
um 1494 Augsburg - nach 1519 Basel
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Schweiz)
,
Renaissance (Basel)
,
Niederländische Renaissance (Deutschland)
,
Niederländische Renaissance (Schweiz)
,
Niederländische Renaissance (Basel)
Nur hier
Antonio del Pollaiuolo
1431 Florenz - 1498 Rom
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
Nur hier
Baccio Bandinelli
1493 Florenz - 1560 Florenz
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
,
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
,
Hochrenaissance (Rom)
,
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Florenz)
Nur hier
Bertoldo di Giovanni
nach 1420 Florenz - um 1456 Poggio a Caiano
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Hans Baldung Grien
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Nur hier
Hans Cranach
um 1513 Wittenberg - 1537 Bologna
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Wittenberg)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Lucas Cranach der Jüngere
1515 Wittenberg - 1586 Wittenberg
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Moderno
1467 Verona - 1528 Verona
Renaissance (Italien)
Nur hier
Niccolò Soggi
um 1480 Arezzo - 1552 Arezzo
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
,
Renaissance (Toskana)
Nur hier
Pier Jacopo Alari Bonacolsi (Antico)
1460 Mantua - 1528 Gazzuolo
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Lombardei)
Nur hier
Valerio Belli
1468 Vicenza - 1546 Vicenza
Renaissance (Italien)
Nur hier
Vittore Gambello
1460 Venedig - 1537 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Kunstwerke Herkules (Herakles) (1472–1551)
Herkules zu Pferd
Bertoldo di Giovanni
Bronze
Modena, Galleria Estense, Saal 5
(Inventar-Nr. 2265)
um 1470–1475
Herkules (Herakles)
Herkules
Antonio del Pollaiuolo
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 39
(Inventar-Nr. 3043)
um 1480
Herkules (Herakles)
Der junge Herkules in der Rast
Pier Jacopo Alari Bonacolsi (Antico)
(Zuschreibung)
Bronze
Modena, Galleria Estense, Saal 5
(Inventar-Nr. 6924)
um 1490
Herkules (Herakles)
Herkules im Kampf gegen die stymphalischen Vögel
Albrecht Dürer
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 114
(Inventar-Nr. Gm 166)
1500
Herkules (Herakles)
Herkules erschlägt Kakus
Vittore Gambello
Terrakotta
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Renaissance - Antike und Natur
(Inventar-Nr. 159)
um 1510
Herkules (Herakles)
Herkules und Antäus
Ambrosius Holbein
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 7
1518
Antaios (Antäus) (Riese aus der griechischen Mythologie)
,
Herkules (Herakles)
Herkules und Kakus
Baccio Bandinelli
Wachs
Berlin, Bode-Museum, Saal 123
(Inventar-Nr. 2612)
um 1525
Cacus
,
Herkules (Herakles)
Herkules und Antäus
Lucas Cranach der Ältere
Wien, Akademie der bildenden Künste
um 1530
Antaios (Antäus) (Riese aus der griechischen Mythologie)
,
Herkules (Herakles)
Herkules und Antäus
Hans Baldung Grien
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 7
um 1530
Antaios (Antäus) (Riese aus der griechischen Mythologie)
,
Herkules (Herakles)
Herkules und Antäus
Hans Baldung Grien
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 7
1530
Antaios (Antäus) (Riese aus der griechischen Mythologie)
,
Herkules (Herakles)
Herkules und Antäus
Hans Baldung Grien
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 7
1531
Antaios (Antäus) (Riese aus der griechischen Mythologie)
,
Herkules (Herakles)
Herkules am Hofe der Omphale
Hans Cranach
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 9, deutsche Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 108 (1929.15))
1537
Herkules (Herakles)
,
Omphale
Der schlafende Herkules und die Pygmäen
Lucas Cranach der Jüngere
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Cranach
(Inventar-Nr. 1943)
1551
Herkules (Herakles)
Der erwachte Herkules vertreibt die Pygmäen
Lucas Cranach der Jüngere
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Cranach
(Inventar-Nr. 1944)
1551
Herkules (Herakles)
Herkules am Scheidewege
Niccolò Soggi
Berlin, Bode-Museum, Saal 235
(Inventar-Nr. I. 216)
Undatiert
Herkules (Herakles)
Herkules am Scheideweg
Valerio Belli
Blei
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 23
(Inventar-Nr. 16/473)
Undatiert
Herkules (Herakles)
Herkules und Antäus
Moderno
Blei
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 23
(Inventar-Nr. 16/601)
Undatiert
Antaios (Antäus) (Riese aus der griechischen Mythologie)
,
Herkules (Herakles)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig"
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
Modena, Galleria Estense
München, Bayerisches Nationalmuseum
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Wien, Akademie der bildenden Künste
Stilepochen und Kunststile Herkules (Herakles)
Renaissance (um 1472–1551)
Dürer-Zeit (um 1500–1531)
Mittelalter (um 1505)
Gotik (um 1505)
Niederländische Renaissance (um 1518)
Manierismus (um 1525–1600)
Hochrenaissance (um 1525)
Spätrenaissance (um 1586–1623)
Frühbarock (um 1592–1630)
Barock (um 1606–1765)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1685)
Rokoko (um 1724–1782)
Klassizismus (um 1748–1787)
Spätbarock (um 1765–1770)
Kubismus (um 1937)