KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 10.7. haben Geburtstag
Bartolomeo Gennari, geb. 1594 (431 Jahre)
Antonio del Castillo y Saavedra, geb. 1616 (409 Jahre)
Barbara (Anna) Rosina de Gasc, geb. 1713 (312 Jahre)
Hendrik Voogd, geb. 1768 (257 Jahre)
Ludwig Vogel, geb. 1788 (237 Jahre)
Sanford Robinson Gifford, geb. 1823 (202 Jahre)
Camille Pissarro, geb. 1830 (195 Jahre)
Helene Schjerfbeck, geb. 1862 (163 Jahre)
Otto Freundlich, geb. 1878 (147 Jahre)
Giorgio de Chirico, geb. 1888 (137 Jahre)
Johanna Schütz-Wolff, geb. 1896 (129 Jahre)
Gerd Baukhage, geb. 1911 (114 Jahre)
Bernard Buffet, geb. 1928 (97 Jahre)
Agostino Bonalumi, geb. 1935 (90 Jahre)
Jimmie Durham, geb. 1940 (85 Jahre)
Didier Vermeiren, geb. 1951 (74 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Martin in der Kunst | Renaissance | München, Bayerisches Nationalmuseum
Alle Epochen
Alle Orte
Bedeutende Künstler der Epoche Renaissance zum Thema Hl. Martin in München, Bayerisches Nationalmuseum (1525)
Sebald Hirder der Ältere (1525)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Hans Burgkmair der Ältere
1473 Augsburg - 1531 Augsburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt)
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Meister von Meßkirch
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
um 1445/1448 Città della Pieve - 1523 Fontignano
Renaissance (Oberitalien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Nur hier
Sebald Hirder der Ältere
✝1563
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Bayern)
Kunstwerke Hl. Martin (1525)
Sebald Hirder der Ältere (✝1563)
Heiliger Martin zu Pferde
Neuburg an der Donau, Martinskapelle (nicht mehr vorhanden)
, Bronze
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 21
(Inventar-Nr. 49/40)
um 1525
Hl. Martin
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
München, Alte Pinakothek
München, Bayerisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Stilepochen und Kunststile Hl. Martin
Mittelalter (um 1290)
Gotik (um 1325–1500)
Spätgotik (um 1428–1518)
Frührenaissance (um 1501–1517)
Renaissance (um 1507–1538)
Spätrenaissance (um 1518)
Hochrenaissance (um 1523)
Manierismus (um 1542)
Barock (um 1620–1733)
Rokoko (um 1766–1796)
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 21