KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Karl V. (1500-1558), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1520-1558) in der Kunst | Renaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Renaissance zum Thema Karl V. (1500-1558), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1520-1558) (1516–1533)
Bernhard Strigel (1516)
Jörg Lederer (1517)
Thomas Hering (1532)
Christoph Amberger (1532)
Lucas Cranach der Ältere (1533)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Bernhard Strigel
um 1460 Memmingen - 1528 Memmingen
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Christoph Amberger
um 1505 Augsburg - 1561 oder 1562 Augsburg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Augsburg)
Nur hier
Jörg Lederer
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Thomas Hering
um 1510 - 1549
Renaissance (Deutschland)
Kunstwerke Karl V. (1500-1558), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1520-1558) (1516–1533)
Die Familie Kaiser Maximilians I.
Bernhard Strigel
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 14
(Inventar-Nr. GG 832)
nach 1515
Ferdinand I. (1503-1564), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1558-1564)
,
Karl V. (1500-1558), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1520-1558)
,
Ludwig II. (1506-1526), König von Böhmen, Ungarn und Kroatien (1516-1526)
,
Maximilian I. (1459-1519), römisch-deutscher Kaiser (1508-1519)
,
Philipp I. (der Schöne) von Österreich (1478-1506), Herzog von Burgund (1482-1506)
Hirschgeweihlüster mit Doppelbüste Kaiser Maximilians I. und König Karls von Spanien
Jörg Lederer
Lindenholz
Wildpoldsried, Pfarrkirche St. Georg und Mauritius
um 1516–1519
Karl V. (1500-1558), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1520-1558)
,
Maximilian I. (1459-1519), römisch-deutscher Kaiser (1508-1519)
Kaiser Karl V. (1500-1558)
Christoph Amberger
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 1
(Inventar-Nr. 556)
um 1532
Karl V. (1500-1558), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1520-1558)
Kaiser Karl V.
Thomas Hering
Kalkstein, Solnhofener
Berlin, Bode-Museum, Saal 221
(Inventar-Nr. 827)
1532
Karl V. (1500-1558), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1520-1558)
Porträt von Kaiser Karl V.
Lucas Cranach der Ältere
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 9, deutsche Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 112 (1933.7))
1533
Karl V. (1500-1558), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1520-1558)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
Wien, Kunsthistorisches Museum
Wildpoldsried, Pfarrkirche St. Georg und Mauritius
Stilepochen und Kunststile Karl V. (1500-1558), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1520-1558)
Renaissance (um 1516–1533)
Spätgotik (um 1516–1517)
Manierismus (um 1532)
Spätrenaissance (um 1548)
Hochrenaissance (um 1548)
Barock (um 1604–1638)
Salonmalerei (um 1868)
Realismus (um 1868–1880)