Philipp I. (der Schöne) von Österreich (1478-1506), Herzog von Burgund (1482-1506) in der Kunst
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 31.7. haben Geburtstag
Alessandro Algardi, geb. 1598 (427 Jahre)
Ignaz Anton Gunetzrhainer, geb. 1698 (327 Jahre)
Oscar Begas, geb. 1828 (197 Jahre)
Enoch Wood Perry, geb. 1831 (194 Jahre)
Léon Augustin Lhermitte, geb. 1844 (181 Jahre)
Gabriele Maria Deininger-Arnhard, geb. 1855 (170 Jahre)
Emil Zimmermann, geb. 1858 (167 Jahre)
Ernest Biéler, geb. 1863 (162 Jahre)
Jan Verhoeven, geb. 1870 (155 Jahre)
Vojtěch Preissig, geb. 1873 (152 Jahre)
Jacques Villon, geb. 1875 (150 Jahre)
Paul Kleinschmidt, geb. 1883 (142 Jahre)
Erich Heckel, geb. 1883 (142 Jahre)
Jean Dubuffet, geb. 1901 (124 Jahre)
Horacio Coppola, geb. 1906 (119 Jahre)
Bruno Müller-Linow, geb. 1909 (116 Jahre)
Juana Francés, geb. 1924 (101 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Philipp I. (der Schöne) von Österreich (1478-1506), Herzog von Burgund (1482-1506) in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Philipp I. (der Schöne) von Österreich (1478-1506), Herzog von Burgund (1482-1506) (1500–1516)
Juan de Flandes (1500)
Meister der Magdalenen-Legende (1500)
Bernhard Strigel (1516)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Bernhard Strigel
um 1460 Memmingen - 1528 Memmingen
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Juan de Flandes
um 1465 - 1519
Altniederländische Malerei (Flandern (flämisch))
,
Altniederländische Malerei (Spanien)
,
Altniederländische Malerei (Gent)
Nur hier
Meister der Magdalenen-Legende
Altniederländische Malerei (Belgien)
Kunstwerke Philipp I. (der Schöne) von Österreich (1478-1506), Herzog von Burgund (1482-1506) (1500–1516)
Philipp der Schöne
Juan de Flandes
(Zuschreibung)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 22
(Inventar-Nr. GG 3872)
um 1500
Philipp I. (der Schöne) von Österreich (1478-1506), Herzog von Burgund (1482-1506)
Porträt des Philipp dem Schönen (1478-1506), Erzherzog von Österreich, späterer König von Kastilien
Meister der Magdalenen-Legende
Paris, Musée du Louvre, Saal 818
(Inventar-Nr. 2085)
um 1500
Philipp I. (der Schöne) von Österreich (1478-1506), Herzog von Burgund (1482-1506)
Die Familie Kaiser Maximilians I.
Bernhard Strigel
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 14
(Inventar-Nr. GG 832)
nach 1515
Ferdinand I. (1503-1564), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1558-1564)
,
Karl V. (1500-1558), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1520-1558)
,
Ludwig II. (1506-1526), König von Böhmen, Ungarn und Kroatien (1516-1526)
,
Maximilian I. (1459-1519), römisch-deutscher Kaiser (1508-1519)
,
Philipp I. (der Schöne) von Österreich (1478-1506), Herzog von Burgund (1482-1506)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Paris, Musée du Louvre
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Philipp I. (der Schöne) von Österreich (1478-1506), Herzog von Burgund (1482-1506)
Altniederländische Malerei (um 1500)
Spätgotik (um 1516)
Renaissance (um 1516)