KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.5. haben Geburtstag
Baccio d'Agnolo (Bartolomeo Baglioni), geb. 1462 (563 Jahre)
Giovanni della Robbia, geb. 1469 (556 Jahre)
Jacob Jordaens, geb. 1593 (432 Jahre)
Claude Vignon, geb. 1593 (432 Jahre)
Felix Ivo Leicher, geb. 1727 (298 Jahre)
Wilhelm von Harnier, geb. 1800 (225 Jahre)
Erastus Salisbury Field, geb. 1805 (220 Jahre)
Hans Richard von Volkmann, geb. 1860 (165 Jahre)
Heinrich Hermanns, geb. 1862 (163 Jahre)
Hans Jaenisch, geb. 1907 (118 Jahre)
Ludwig Wilding, geb. 1927 (98 Jahre)
Ay-O (Takao Iijima), geb. 1931 (94 Jahre)
René Schoemakers, geb. 1972 (53 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Emmausgang in der Kunst | Renaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Renaissance zum Thema Emmausgang (1505–1507)
Hans Baldung Grien (1505)
Marco Marziale (1507)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Hans Baldung Grien
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Nur hier
Herri met de Bles
* Bouvignes-sur-Meuse
Manierismus (Antwerpen)
,
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Antwerpen)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
Nur hier
Marco Marziale
1440 Venedig - 1507 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Kunstwerke Emmausgang (1505–1507)
Jesus und die Jünger in Emmaus
Hans Baldung Grien
Nürnberg, ehem. Karmelitenkloster (1525 aufgelöst)
Jetzt:
Großgründlach, ev. Pfarrkirche St. Laurentius
um 1505
Emmausgang
Christus in Emmaus
Marco Marziale
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 35
(Inventar-Nr. 1)
1507
Emmausgang
Landschaft mit der Taufe Jesu und dem Gang nach Emmaus
Herri met de Bles
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 12
(Inventar-Nr. 5192)
Undatiert
Emmausgang
,
Taufe Christi
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Großgründlach, ev. Pfarrkirche St. Laurentius
Verona, Museo di Castelvecchio
Stilepochen und Kunststile Emmausgang
Renaissance (um 1505–1507)
Dürer-Zeit (um 1505)
Spätgotik (um 1510)
Frührenaissance (um 1510)
Hochrenaissance (um 1534)
Spätrenaissance (um 1559–1617)
Frühbarock (um 1601)
Barock (um 1622–1648)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1632)
Rokoko (um 1789)
Symbolismus (um 1870–1909)
Jugendstil (um 1909)