Enthauptung Johannes’ des Täufers in der Kunst | Renaissance | Wien, Kunsthistorisches Museum
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 14.8. haben Geburtstag
Joseph van Bredael, geb. 1688 (337 Jahre)
Claude Joseph Vernet, geb. 1714 (311 Jahre)
Antoine Charles Horace Vernet (Carle Vernet), geb. 1758 (267 Jahre)
Christian Friedrich Tieck, geb. 1776 (249 Jahre)
Augustin-Alexandre Dumont, geb. 1801 (224 Jahre)
Georges d'Espagnat, geb. 1870 (155 Jahre)
Tullio Garbari, geb. 1892 (133 Jahre)
Fritz Klemm, geb. 1902 (123 Jahre)
Zorka Ságlová, geb. 1942 (83 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Enthauptung Johannes’ des Täufers in der Kunst | Renaissance | Wien, Kunsthistorisches Museum
Alle Epochen
Alle Orte
Bedeutende Künstler der Epoche Renaissance zum Thema Enthauptung Johannes’ des Täufers in Wien, Kunsthistorisches Museum (1508)
Albrecht Altdorfer (1508)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Albrecht Altdorfer
um 1480 - 1538 Regensburg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Donauschule)
Nur hier
Francesco Ubertini (Bachiacca)
1494 Borgo San Lorenzo - 1557 Florenz
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
Kunstwerke Enthauptung Johannes’ des Täufers (1508)
Albrecht Altdorfer (um 1480 - 1538 Regensburg)
Enthauptung Johannes des Täufers
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 14
(Inventar-Nr. GG A 133)
um 1508
Enthauptung Johannes’ des Täufers
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Enthauptung Johannes’ des Täufers
Gotik (um 1332)
Spätgotik (um 1455)
Frührenaissance (um 1455)
Renaissance (um 1508)
Manierismus (um 1553)
Frühbarock (um 1591)
Barock (um 1617–1693)
Rokoko (um 1733)
Symbolismus (um 1869)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 14