KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 11.7. haben Geburtstag
Charles-Antoine Coypel, geb. 1694 (331 Jahre)
Gotthelf Leberecht Glaeser, geb. 1784 (241 Jahre)
James McNeill Whistler, geb. 1834 (191 Jahre)
James McNeill Whistler, geb. 1834 (191 Jahre)
Roger de La Fresnaye, geb. 1885 (140 Jahre)
Georges Hugnet, geb. 1906 (119 Jahre)
Benno Hauber, geb. 1924 (101 Jahre)
Hugo Demartini, geb. 1931 (94 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Wenzel in der Kunst | Gotik | Prag-Holešovice, Lapidarium
Alle Epochen
Alle Orte
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Meister des Friedrichsaltars
Gotik (Österreich)
,
Gotik (Wien)
Nur hier
Peter Parler (Werkstatt)
1330 oder 1333 Gmünd - 1399 Prag
Gotik (Deutschland)
,
Gotik (Böhmen)
Kunstwerke Hl. Wenzel (Undatiert)
Peter Parler (Werkstatt) (1330 oder 1333 Gmünd - 1399 Prag)
Gipsabguss einer Statue des Hl. Wenzel in Rüstung von Peter Parler aus dem Veitsdom
Prag-Hradschin, Prager Burg, Veitsdom
, Gips
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 1
Undatiert
Hl. Wenzel
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
Prag-Holešovice, Lapidarium
Stilepochen und Kunststile Hl. Wenzel
Gotik (um 1440)
Spätgotik (um 1480)
Renaissance (um 1490)
Mittelalter (um 1530)
Barock (um 1640–1705)
Klassizismus (um 1840)
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 1