KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 27.7. haben Geburtstag
Jan Pieter van Bredael, geb. 1683 (342 Jahre)
Joseph Anton Koch, geb. 1768 (257 Jahre)
Franz Hubert Müller, geb. 1784 (241 Jahre)
Waller Hugh Paton, geb. 1828 (197 Jahre)
Thomas Ludwig Herbst, geb. 1848 (177 Jahre)
Franklin Brownell, geb. 1857 (168 Jahre)
Julius Schrag, geb. 1864 (161 Jahre)
George Morren (Georges Morren), geb. 1868 (157 Jahre)
Erwin Hahs, geb. 1887 (138 Jahre)
Greta Freist, geb. 1904 (121 Jahre)
Paul Feeley, geb. 1910 (115 Jahre)
Kiyoji Ōtsuji, geb. 1923 (102 Jahre)
Yüksel Arslan, geb. 1933 (92 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Beweinung Christi in der Kunst | Gotik
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Gotik zum Thema Beweinung Christi (1350–1450)
Meister von Hohenfurth (1350)
Cenni di Francesco di ser Cenni (1375)
Meister der heiligen Sippe (1440)
Meister von Schloss Lichtenstein (1450)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Cenni di Francesco di ser Cenni
um 1369 Florenz - um 1415 Florenz
Gotik (Italien)
,
Gotik (Florenz)
Nur hier
Meister der heiligen Sippe
tätig 1410 - 1440
Gotik (Deutschland)
,
Gotik (Köln)
Nur hier
Meister von Hohenfurth
Gotik (Böhmen)
Nur hier
Meister von Schloss Lichtenstein
Gotik (Österreich)
,
Gotik (Wien)
Kunstwerke Beweinung Christi (1350–1450)
Beweinung Christi
Meister von Hohenfurth
Hohenfurth (Vyšší Brod), Zisterzienser-Abtei
, Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal B
um 1350
Beweinung Christi
Beweinung Christi
Cenni di Francesco di ser Cenni
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 1-3
(Inventar-Nr. WAF 304)
um 1375
Beweinung Christi
Beweinung Christi mit Stifterin
Meister der heiligen Sippe
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Mittelalter - Saal 8
(Inventar-Nr. WRM 0159)
um 1483–1485
Beweinung Christi
Beweinung
Meister von Schloss Lichtenstein
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 1
(Inventar-Nr. L 1026)
um 1450
Beweinung Christi
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche
Köln, Wallraf-Richartz-Museum
München, Alte Pinakothek
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster
Stilepochen und Kunststile Beweinung Christi
Mittelalter (um 1272)
Gotik (um 1350–1450)
Spätgotik (um 1362–1530)
Frührenaissance (um 1362–1519)
Renaissance (um 1430–1600)
Altniederländische Malerei (um 1450–1500)
Dürer-Zeit (um 1499–1516)
Antwerpener Manierismus (Spätgotik) (um 1512–1520)
Hochrenaissance (um 1523)
Manierismus (um 1530–1614)
Barock (um 1582–1747)
Spätrenaissance (um 1600)
Frühbarock (um 1600–1604)
Barockklassizismus (um 1628)
Rokoko (um 1717–1803)
Spätbarock (um 1734–1770)
Früher Rokoko (um 1747)
Klassizismus (um 1759)
Symbolismus (um 1876–1914)
Realismus (um 1904)
Jugendstil (um 1914)
Expressionismus (um 1914)