KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.5. haben Geburtstag
Baccio d'Agnolo (Bartolomeo Baglioni), geb. 1462 (563 Jahre)
Giovanni della Robbia, geb. 1469 (556 Jahre)
Jacob Jordaens, geb. 1593 (432 Jahre)
Claude Vignon, geb. 1593 (432 Jahre)
Felix Ivo Leicher, geb. 1727 (298 Jahre)
Wilhelm von Harnier, geb. 1800 (225 Jahre)
Erastus Salisbury Field, geb. 1805 (220 Jahre)
Hans Richard von Volkmann, geb. 1860 (165 Jahre)
Heinrich Hermanns, geb. 1862 (163 Jahre)
Hans Jaenisch, geb. 1907 (118 Jahre)
Ludwig Wilding, geb. 1927 (98 Jahre)
Ay-O (Takao Iijima), geb. 1931 (94 Jahre)
René Schoemakers, geb. 1972 (53 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Beweinung Christi in der Kunst | Gotik
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Gotik zum Thema Beweinung Christi (1350–1450)
Meister von Hohenfurth (1350)
Cenni di Francesco di ser Cenni (1375)
Meister der heiligen Sippe (1440)
Meister von Schloss Lichtenstein (1450)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Cenni di Francesco di ser Cenni
um 1369 Florenz - um 1415 Florenz
Gotik (Italien)
,
Gotik (Florenz)
Nur hier
Meister der heiligen Sippe
tätig 1410 - 1440
Gotik (Deutschland)
,
Gotik (Köln)
Nur hier
Meister von Hohenfurth
Gotik (Böhmen)
Nur hier
Meister von Schloss Lichtenstein
Gotik (Österreich)
,
Gotik (Wien)
Kunstwerke Beweinung Christi (1350–1450)
Beweinung Christi
Meister von Hohenfurth
Hohenfurth (Vyšší Brod), Zisterzienser-Abtei
, Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal B
um 1350
Beweinung Christi
Beweinung Christi
Cenni di Francesco di ser Cenni
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 1-3
(Inventar-Nr. WAF 304)
um 1375
Beweinung Christi
Beweinung Christi mit Stifterin
Meister der heiligen Sippe
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Mittelalter - Saal 8
(Inventar-Nr. WRM 0159)
um 1483–1485
Beweinung Christi
Beweinung
Meister von Schloss Lichtenstein
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 1
(Inventar-Nr. L 1026)
um 1450
Beweinung Christi
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche
Köln, Wallraf-Richartz-Museum
München, Alte Pinakothek
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster
Stilepochen und Kunststile Beweinung Christi
Mittelalter (um 1272)
Gotik (um 1350–1450)
Spätgotik (um 1362–1530)
Frührenaissance (um 1362–1519)
Renaissance (um 1430–1600)
Altniederländische Malerei (um 1450–1500)
Dürer-Zeit (um 1499–1516)
Antwerpener Manierismus (Spätgotik) (um 1512–1520)
Hochrenaissance (um 1523)
Manierismus (um 1530–1614)
Barock (um 1582–1747)
Spätrenaissance (um 1600)
Frühbarock (um 1600–1604)
Barockklassizismus (um 1628)
Rokoko (um 1717–1803)
Spätbarock (um 1734–1770)
Früher Rokoko (um 1747)
Klassizismus (um 1759)
Symbolismus (um 1876–1914)
Realismus (um 1904)
Jugendstil (um 1914)
Expressionismus (um 1914)