Evangelist Markus in der Kunst | Gotik
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 22.9. haben Geburtstag
Joseph Siffred Duplessis, geb. 1725 (300 Jahre)
Johann Georg Dorfmeister, geb. 1736 (289 Jahre)
Guillaume Régamey, geb. 1837 (188 Jahre)
Jules Coutan, geb. 1848 (177 Jahre)
Ladislaus von Czachorski (Władysław Czachórski), geb. 1850 (175 Jahre)
Paul Baum, geb. 1859 (166 Jahre)
Fryderyk Pautsch, geb. 1877 (148 Jahre)
Hermann Kätelhön, geb. 1884 (141 Jahre)
Friedrich Kiesler (Frederick Kiesler), geb. 1890 (135 Jahre)
Alma Thomas, geb. 1891 (134 Jahre)
Fritz Winter, geb. 1905 (120 Jahre)
Martin Barré, geb. 1924 (101 Jahre)
Antonio Saura, geb. 1930 (95 Jahre)
Raimer Jochims, geb. 1935 (90 Jahre)
Jiří Pelcl, geb. 1950 (75 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Evangelist Markus in der Kunst | Gotik
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Gotik zum Thema Evangelist Markus (1368–1465)
Lorenzo Veneziano (1368)
Meister der Sterzinger Altarflügel (1465)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Lorenzo Veneziano
vor 1356 - nach 1372
Gotik (Italien)
,
Gotik (Venedig)
Nur hier
Meister der Sterzinger Altarflügel
Gotik (Deutschland)
,
Gotik (Ulm)
Kunstwerke Evangelist Markus (1368–1465)
Madonna der Demut mit den Evangelisten Markus und Johannes dem Täufer
Lorenzo Veneziano
London, National Gallery, Saal 51
(Inventar-Nr. NG3897)
um 1366–1370
Evangelist Markus
,
Johannes der Täufer
,
Thronende Madonna mit Kind
Die Hll. Markus, Lukas und Paulus
Meister der Sterzinger Altarflügel
Stuttgart, Staatsgalerie, Altdeutsche Malerei 2
(Inventar-Nr. 49)
um 1465
Apostel Paulus
,
Evangelist Lukas
,
Evangelist Markus
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
London, National Gallery
Stuttgart, Staatsgalerie
Stilepochen und Kunststile Evangelist Markus
Gotik (um 1368–1465)
Spätgotik (um 1377–1530)
Frührenaissance (um 1377–1530)
Weicher Stil (um 1447)
Renaissance (um 1467–1567)
Dürer-Zeit (um 1526)
Spätrenaissance (um 1554)
Manierismus (um 1562–1626)
Frühbarock (um 1567–1626)
Barock (um 1622–1760)
Hochbarock (um 1657)
Rokoko (um 1750–1772)
Frühklassizismus (um 1760–1761)
Klassizismus (um 1774)