KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 21.5. haben Geburtstag
Albrecht Dürer, geb. 1471 (554 Jahre)
Leonhard Sattler, geb. 1676 (349 Jahre)
Daniel Hien, geb. 1725 (300 Jahre)
Johann Ernst Heinsius, geb. 1731 (294 Jahre)
Catharina Treu, geb. 1743 (282 Jahre)
Eduard Handwerck, geb. 1824 (201 Jahre)
Adolf Heinrich Lier, geb. 1826 (199 Jahre)
Henri Rousseau (Le Douanier), geb. 1844 (181 Jahre)
John Frederick Peto, geb. 1854 (171 Jahre)
Gustáv Mallý, geb. 1879 (146 Jahre)
Johannes Molzahn, geb. 1892 (133 Jahre)
Conrad Felixmüller, geb. 1897 (128 Jahre)
Judit Kárász, geb. 1912 (113 Jahre)
Jean Dewasne, geb. 1921 (104 Jahre)
Dieter Krieg, geb. 1937 (88 Jahre)
Helga Paris, geb. 1938 (87 Jahre)
Peter Phillipps, geb. 1939 (86 Jahre)
Bjørn Nørgaard, geb. 1947 (78 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Evangelist Matthäus in der Kunst | Gotik
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Gotik zum Thema Evangelist Matthäus (1348–1362)
Pietro Lorenzetti (1348)
Theoderich von Prag (1362)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Pietro Lorenzetti
um 1280 Siena - 1348 Siena
Gotik (Italien)
,
Gotik (Toskana)
,
Gotik (Siena)
Nur hier
Theoderich von Prag
Gotik (Tschechien)
Kunstwerke Evangelist Matthäus (1348–1362)
Kreuzigung Christi, Madonna mit Kind und heiligem Diakon sowie Szenen aus den Legenden der Evangelisten Matthäus und Johannes
Pietro Lorenzetti
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 12
(Inventar-Nr. 995)
um 1345–1350
Evangelist Johannes
,
Evangelist Matthäus
,
Kreuzigung Christi
,
Maria mit Kind
Evangelist Matthäus
Theoderich von Prag
Karlstein (Karlštejn), Burg Karlstein
, Kapelle des Heiligen Kreuzes
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal C
1360–1364
Evangelist Matthäus
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Frankfurt am Main, Städel Museum
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster
Stilepochen und Kunststile Evangelist Matthäus
Gotik (um 1348–1362)
Spätgotik (um 1377–1530)
Frührenaissance (um 1377–1530)
Weicher Stil (um 1450)
Renaissance (um 1467–1567)
Manierismus (um 1562–1575)
Frühbarock (um 1567–1588)
Barock (um 1619–1785)
Rokoko (um 1750–1792)
Frühklassizismus (um 1761–1770)
Klassizismus (um 1774–1792)