Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr) in der Kunst | Gotik | Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 21.9. haben Geburtstag
Ludovico Cigoli (Lodovico Cardi da Cigoli), geb. 1559 (466 Jahre)
Barend Graat, geb. 1628 (397 Jahre)
Simon Pietersz. Verelst, geb. 1644 (381 Jahre)
Carlo Donelli (Vimercati), geb. 1661 (364 Jahre)
Sascha Schneider, geb. 1870 (155 Jahre)
Edward Okuń, geb. 1872 (153 Jahre)
Julio González, geb. 1876 (149 Jahre)
Mateo Hernández, geb. 1884 (141 Jahre)
Martin Benka, geb. 1888 (137 Jahre)
Toyen (Marie Čermínová), geb. 1902 (123 Jahre)
Hans Hartung, geb. 1904 (121 Jahre)
Umberto Mastroianni, geb. 1910 (115 Jahre)
Ennio Morlotti, geb. 1910 (115 Jahre)
François Dufrêne, geb. 1930 (95 Jahre)
Lutz Bacher, geb. 1943 (82 Jahre)
Gilberto Zorio, geb. 1944 (81 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr) in der Kunst | Gotik | Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Alle Epochen
Alle Orte
Bedeutende Künstler der Epoche Gotik zum Thema Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr) in Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder") (1417)
Meister des Deichsler Altares (1417)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Meister des Deichsler Altares
Gotik (Deutschland)
,
Gotik (Nürnberg)
Nur hier
Meister von Paciano (Paciano-Meister)
aktiv ab ca. 1315 - 1350
Gotik (Italien)
Nur hier
Simone dei Crocifissi (Simone di Filippo Benvenuti)
um 1330 Bologna - 1399 Bologna
Gotik (Italien)
,
Gotik (Bologna)
Kunstwerke Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr) (1417)
Meister des Deichsler Altares
Die Flügel des Deichsler Altares
Nürnberg, ehem. Dominikanerkloster St. Marien
, Klosterkirche
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal I
(Inventar-Nr. 1207-1210)
um 1415–1420
Hl. Elisabeth von Thüringen
,
Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr)
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Stilepochen und Kunststile Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr)
Renaissance (um 1325–1609)
Gotik (um 1335–1417)
Spätgotik (um 1401–1517)
Frührenaissance (um 1435–1517)
Manierismus (um 1609)
Barock (um 1618–1651)
Romantik (um 1811)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal I