KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 27.6. haben Geburtstag
Johann Baptist Seele, geb. 1774 (251 Jahre)
Henri Beau, geb. 1863 (162 Jahre)
Arthur Lismer, geb. 1885 (140 Jahre)
Willy Robert Huth, geb. 1890 (135 Jahre)
Karel Hladík, geb. 1912 (113 Jahre)
Philip Guston, geb. 1913 (112 Jahre)
Otto Herbert Hajek, geb. 1927 (98 Jahre)
Jiří Sozanský, geb. 1946 (79 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Johannes der Täufer in der Kunst | Romantik
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Romantik zum Thema Johannes der Täufer (1824)
Karl Friedrich Schulz (Carl Friedrich Schulz) (1824)
Künstler
Karl Friedrich Schulz (Carl Friedrich Schulz)
1796 Selchow - 1866 Neuruppin
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Berlin)
,
Romantik (Deutschland)
,
Romantik (Berlin)
Kunstwerke Johannes der Täufer (1824)
Karl Friedrich Schulz (Carl Friedrich Schulz) (1796 Selchow - 1866 Neuruppin)
Maria und Johannes der Täufer
Berlin, Bode-Museum, Saal 208
1824–1825
Johannes der Täufer
,
Jungfrau Maria
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Stilepochen und Kunststile Johannes der Täufer
Mittelalter (um 1267)
Gotik (um 1291–1480)
Spätgotik (um 1325–1530)
Frührenaissance (um 1325–1530)
Renaissance (um 1390–1600)
Weicher Stil (um 1415–1435)
Altdeutsche Malerei (um 1460)
Altniederländische Malerei (um 1484–1485)
Hochrenaissance (um 1490–1531)
Dürer-Zeit (um 1511–1513)
Manierismus (um 1523–1612)
Spätrenaissance (um 1533–1621)
Barock (um 1585–1745)
Frühbarock (um 1591–1622)
Caravaggistisch (um 1612)
Östliche Ikonenmalerei (um 1701)
Rokoko (um 1732–1794)
Nazarener (Lukasbund) (um 1811)
Klassizismus (um 1824)
Romantik (um 1824)
Symbolismus (um 1878–1879)
Impressionismus (um 1878–1879)
Neoimpressionismus (um 1936)
Expressionismus (um 1936)
Berlin, Bode-Museum, Saal 208