KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 5.11. haben Geburtstag
Philips Koninck, geb. 1619 (406 Jahre)
Christoph Ludwig Agricola, geb. 1665 (360 Jahre)
Justus Heinrich Dientzenhofer, geb. 1702 (323 Jahre)
Pietro Longhi, geb. 1702 (323 Jahre)
Martin Speer, geb. 1702 (323 Jahre)
Washington Allston, geb. 1779 (246 Jahre)
Clarita Beyer, geb. 1864 (161 Jahre)
Raymond Duchamp-Villon, geb. 1876 (149 Jahre)
Jan Zrzavý, geb. 1890 (135 Jahre)
Josef Floch, geb. 1894 (131 Jahre)
Bruno Goller, geb. 1901 (124 Jahre)
Karl Prantl, geb. 1923 (102 Jahre)
Hervé Télémaque, geb. 1937 (88 Jahre)
Volker Stelzmann, geb. 1940 (85 Jahre)
Giulio Paolini, geb. 1940 (85 Jahre)
Carroll Dunham, geb. 1949 (76 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Christophorus in der Kunst | Dürer-Zeit
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Dürer-Zeit zum Thema Hl. Christophorus (1507–1513)
Hans Baldung Grien (1507–1513)
Künstler
Hans Baldung Grien
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Kunstwerke Hl. Christophorus (1507–1513)
Hans Baldung Grien (1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg)
Die Marter des hl. Sebastian mit hll. Stephanus, Christophorus, Apollonia und Dorothea
Halle (Saale), Moritzburg
, Maria-Magdalenen-Kapelle
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 111
(Inventar-Nr. Gm 1079)
Auftraggeber: Ernst II. von Sachsen (1464-1513), Erzbischof von Magdeburg (1489–1513)
1507
Hl. Apollonia von Alexandrien
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Dorothea von Cäsarea
,
Hl. Sebastian
,
Hl. Stephanus
Der heilige Christophorus
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 2
um 1510–1511
Hl. Christophorus
Der heilige Christophorus
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 5
1513
Hl. Christophorus
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig"
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Stilepochen und Kunststile Hl. Christophorus
Frührenaissance (um 1329–1500)
Gotik (um 1392)
Spätgotik (um 1421–1520)
Renaissance (um 1451–1536)
Altdeutsche Malerei (um 1460)
Antwerpener Manierismus (Spätgotik) (um 1501)
Dürer-Zeit (um 1507–1513)
Niederländische Renaissance (um 1510)
Manierismus (um 1612)
Barock (um 1612–1715)
Rokoko (um 1750)
Spätbarock (um 1762)
Klassizismus (um 1762)