KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 9.10. haben Geburtstag
Joseph Roos, geb. 1726 (299 Jahre)
August Anton Tischbein, geb. 1805 (220 Jahre)
Theobald von Oer, geb. 1807 (218 Jahre)
Antoine-Augustin Préault, geb. 1809 (216 Jahre)
Harriet Goodhue Hosmer, geb. 1830 (195 Jahre)
Teodor Rygier, geb. 1841 (184 Jahre)
Edward Wadsworth, geb. 1889 (136 Jahre)
Robert Pilot, geb. 1898 (127 Jahre)
Ithell Colquhoun, geb. 1906 (119 Jahre)
Carla Accardi, geb. 1924 (101 Jahre)
Jan Voss, geb. 1936 (89 Jahre)
Anita Albus, geb. 1942 (83 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Dorothea von Cäsarea in der Kunst | Dürer-Zeit
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Dürer-Zeit zum Thema Hl. Dorothea von Cäsarea (1507–1516)
Hans Baldung Grien (1507–1516)
Künstler
Hans Baldung Grien
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Kunstwerke Hl. Dorothea von Cäsarea (1507–1516)
Hans Baldung Grien (1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg)
Die Marter des hl. Sebastian mit hll. Stephanus, Christophorus, Apollonia und Dorothea
Halle (Saale), Moritzburg
, Maria-Magdalenen-Kapelle
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 111
(Inventar-Nr. Gm 1079)
Auftraggeber: Ernst II. von Sachsen (1464-1513), Erzbischof von Magdeburg (1489–1513)
1507
Hl. Apollonia von Alexandrien
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Dorothea von Cäsarea
,
Hl. Sebastian
,
Hl. Stephanus
Die hl. Dorothea mit Franz Wolfgang Graf von Zollern als Stifter
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 4
1513
Hl. Dorothea von Cäsarea
Das Blumenwunder der heiligen Dorothea
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 4
1516
Hl. Dorothea von Cäsarea
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig"
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Stilepochen und Kunststile Hl. Dorothea von Cäsarea
Renaissance (um 1405–1530)
Weicher Stil (um 1415)
Spätgotik (um 1440–1511)
Frührenaissance (um 1440–1511)
Gotik (um 1465–1480)
Mittelalter (um 1503)
Dürer-Zeit (um 1507–1516)
Barock (um 1637–1697)