KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Schmerzhafte Muttergottes in der Kunst | Niederländische Renaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Niederländische Renaissance zum Thema Schmerzhafte Muttergottes (1535)
Adriaen Isenbrant (1535)
Künstler
Adriaen Isenbrant
um 1490 - 1551 Brügge
Niederländische Renaissance (Flandern (flämisch))
Kunstwerke Schmerzhafte Muttergottes (1535)
Adriaen Isenbrant (um 1490 - 1551 Brügge)
Christus als Schmerzensmann und schmerzhafte Muttergottes
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 639
(Inventar-Nr. 04.32)
um 1530–1540
Christus als Schmerzensmann
,
Schmerzhafte Muttergottes
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Stilepochen und Kunststile Schmerzhafte Muttergottes
Mittelalter (um 1267)
Gotik (um 1312–1495)
Spätgotik (um 1325–1525)
Frührenaissance (um 1325–1330)
Protorenaissance (Vorrenaissance) (um 1377)
Weicher Stil (um 1432–1498)
Renaissance (um 1480–1591)
Dürer-Zeit (um 1495–1516)
Niederländische Renaissance (um 1535)
Barock (um 1558–1747)
Manierismus (um 1600)
Spätrenaissance (um 1620)
Frühbarock (um 1620–1631)
Caravaggistisch (um 1628)
Rokoko (um 1730–1767)
Früher Rokoko (um 1738)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 639