Apostel Andreas in der Kunst | Niederländische Renaissance
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.9. haben Geburtstag
Franz Matthias Hiernle, geb. 1677 (348 Jahre)
Augustin Pajou, geb. 1730 (295 Jahre)
Martin Drolling, geb. 1752 (273 Jahre)
January Suchodolski, geb. 1797 (228 Jahre)
William Dyce, geb. 1806 (219 Jahre)
Wayne F. Miller, geb. 1918 (107 Jahre)
Dorota Nieznalska, geb. 1973 (52 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Apostel Andreas in der Kunst | Niederländische Renaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Niederländische Renaissance zum Thema Apostel Andreas (1500)
Meister von Frankfurt (1500)
Künstler
Meister von Frankfurt
*1460
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
,
Niederländische Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Niederländische Renaissance (Belgien)
Kunstwerke Apostel Andreas (1500)
Meister von Frankfurt (*1460)
Der heilige Andreas mit einem Stifter
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Altäre und Andachtsbilder
(Inventar-Nr. 807)
um 1500
Apostel Andreas
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Stilepochen und Kunststile Apostel Andreas
Mittelalter (um 1272–1503)
Gotik (um 1324–1495)
Spätgotik (um 1432–1520)
Frührenaissance (um 1475)
Altniederländische Malerei (um 1478–1480)
Altdeutsche Malerei (um 1490)
Renaissance (um 1500–1610)
Niederländische Renaissance (um 1500)
Manierismus (um 1597–1610)
Hochrenaissance (um 1597)
Frühbarock (um 1605)
Barock (um 1607–1738)
Caravaggistisch (um 1616)
Rokoko (um 1724–1752)
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Altäre und Andachtsbilder