KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 9.7. haben Geburtstag
Orazio Gentileschi, geb. 1563 (462 Jahre)
Friedrich Brentel, geb. 1580 (445 Jahre)
Lancelot-Théodore Turpin de Crissé, geb. 1782 (243 Jahre)
Rudolf (Ridolfo) Schadow, geb. 1786 (239 Jahre)
Henryk Rodakowski, geb. 1823 (202 Jahre)
Adolf Schreyer, geb. 1828 (197 Jahre)
Robert Frederick Blum, geb. 1857 (168 Jahre)
Emilio Longoni, geb. 1859 (166 Jahre)
Max Horb, geb. 1882 (143 Jahre)
Philipp Harth, geb. 1885 (140 Jahre)
Winfred Gaul, geb. 1928 (97 Jahre)
David Hockney, geb. 1937 (88 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Johannes der Täufer in der Kunst | Hochrenaissance | Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019
Alle Epochen
Alle Orte
Bedeutende Künstler der Epoche Hochrenaissance zum Thema Johannes der Täufer in Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019 (1531)
Tiziano Vecellio (Tizian) (1531)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Il Sodoma (Giovanni Antonio Bazzi)
1477 Vercelli - 1549 Siena
Renaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Italien)
Nur hier
Leonardo da Vinci
1452 Anchiano bei Vinci - 1519 Schloss Clos Lucé, Amboise
Renaissance (Frankreich)
,
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
,
Renaissance (Mailand)
,
Hochrenaissance (Frankreich)
,
Hochrenaissance (Rom)
,
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Florenz)
,
Hochrenaissance (Mailand)
Nur hier
Raffael (Raffaello Sanzio da Urbino, Raffaello Santi)
1483 Urbino - 1520 Rom
Hochrenaissance (Rom)
,
Hochrenaissance (Florenz)
Nur hier
Tiziano Vecellio (Tizian)
um 1488 bis 1490 Pieve di Cadore - 1576 Venedig
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Venedig)
Kunstwerke Johannes der Täufer (1531)
Tiziano Vecellio (Tizian) (um 1488 bis 1490 Pieve di Cadore - 1576 Venedig)
Heiliger Johannes der Täufer
Venedig, Santa Maria Maggiore
, Seitenkapelle rechts neben der Kanzel
Jetzt:
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 3
(Inventar-Nr. 86)
um 1530–1533
Johannes der Täufer
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Edinburgh, Scottish National Gallery
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019
Modena, Galleria Estense
München, Alte Pinakothek
Paris, Musée du Louvre
Stilepochen und Kunststile Johannes der Täufer
Mittelalter (um 1267)
Gotik (um 1291–1480)
Spätgotik (um 1325–1530)
Frührenaissance (um 1325–1530)
Renaissance (um 1390–1600)
Weicher Stil (um 1415–1435)
Altdeutsche Malerei (um 1460)
Altniederländische Malerei (um 1484–1485)
Hochrenaissance (um 1490–1531)
Dürer-Zeit (um 1511–1513)
Manierismus (um 1523–1612)
Spätrenaissance (um 1533–1621)
Barock (um 1585–1745)
Frühbarock (um 1591–1622)
Caravaggistisch (um 1612)
Östliche Ikonenmalerei (um 1701)
Rokoko (um 1732–1794)
Nazarener (Lukasbund) (um 1811)
Klassizismus (um 1824)
Romantik (um 1824)
Symbolismus (um 1878–1879)
Impressionismus (um 1878–1879)
Neoimpressionismus (um 1936)
Expressionismus (um 1936)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 3