KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Johann Peter Hasenclever, geb. 1810 (215 Jahre)
Gustave Courtois, geb. 1852 (173 Jahre)
Wilhelm Bernatzik, geb. 1853 (172 Jahre)
Romeo Pazzini, geb. 1855 (170 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Margareta von Antiochia in der Kunst | Hochrenaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Hochrenaissance zum Thema Hl. Margareta von Antiochia (1518)
Raffael (Raffaello Sanzio da Urbino, Raffaello Santi) (1518)
Künstler
Raffael (Raffaello Sanzio da Urbino, Raffaello Santi)
1483 Urbino - 1520 Rom
Hochrenaissance (Rom)
,
Hochrenaissance (Florenz)
Kunstwerke Hl. Margareta von Antiochia (1518)
Raffael (Raffaello Sanzio da Urbino, Raffaello Santi) (1483 Urbino - 1520 Rom)
Hl. Margarete
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal III
(Inventar-Nr. GG 171)
um 1518
Hl. Margareta von Antiochia
Heilige Margaretha
Paris, Musée du Louvre, Saal 710e
(Inventar-Nr. 607)
1518
Hl. Margareta von Antiochia
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Paris, Musée du Louvre
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Hl. Margareta von Antiochia
Gotik (um 1382–1465)
Spätgotik (um 1401–1530)
Weicher Stil (um 1415)
Renaissance (um 1450–1525)
Altniederländische Malerei (um 1460)
Frührenaissance (um 1489–1530)
Niederländische Renaissance (um 1512)
Hochrenaissance (um 1518)
Barock (um 1632–1740)
Barockklassizismus (um 1637)
Rokoko (um 1737–1760)