KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Johann Peter Hasenclever, geb. 1810 (215 Jahre)
Gustave Courtois, geb. 1852 (173 Jahre)
Wilhelm Bernatzik, geb. 1853 (172 Jahre)
Romeo Pazzini, geb. 1855 (170 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Gekreuzigter Christus in der Kunst | Spätrenaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Spätrenaissance zum Thema Gekreuzigter Christus (1561–1575)
Georg Bockschütz (1561)
Johann Gregor van der Schardt (1575)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Georg Bockschütz
um 1531 - um 1590
Spätrenaissance (Deutschland)
Nur hier
Johann Gregor van der Schardt
um 1530 Nimwegen - nach 1581
Manierismus (Niederlande)
,
Manierismus (Deutschland)
,
Manierismus (Nürnberg)
,
Spätrenaissance (Niederlande)
,
Spätrenaissance (Deutschland)
,
Spätrenaissance (Nürnberg)
Kunstwerke Gekreuzigter Christus (1561–1575)
Hausaltar
Georg Bockschütz
Lindenholz und Birnbaumholz
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 26
(Inventar-Nr. R 934)
Auftraggeber: Albrecht V. (der Großmütige) (1528-1579), Herzog von Bayern (1550-1579)
1561
Gekreuzigter Christus
Kruzifix auf Mineralienberg
Johann Gregor van der Schardt
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 119
(Inventar-Nr. LGA 6863)
um 1570–1580
Gekreuzigter Christus
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
München, Bayerisches Nationalmuseum
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Stilepochen und Kunststile Gekreuzigter Christus
Mittelalter (um 1105–1280)
Gotik (um 1287–1440)
Frührenaissance (um 1308–1520)
Spätgotik (um 1325–1539)
Protorenaissance (Vorrenaissance) (um 1331)
Renaissance (um 1331–1600)
Weicher Stil (um 1415–1500)
Altniederländische Malerei (um 1440)
Dürer-Zeit (um 1506–1533)
Barock (um 1558–1780)
Spätrenaissance (um 1561–1575)
Manierismus (um 1566–1633)
Frühbarock (um 1587–1650)
Caravaggistisch (um 1628)
Früher Rokoko (um 1725)
Rokoko (um 1725–1796)
Frühklassizismus (um 1746–1772)
Klassizismus (um 1756–1822)
Spätbarock (um 1775)
Romantik (um 1822)
Impressionismus (um 1905)
Symbolismus (um 1905–1924)
Abstrakte Malerei (um 1914)
Dadaismus (um 1914)
Konstruktivismus (um 1914)
Abstrakte Bildhauerei (um 1914)
Surrealismus (um 1914–1954)
Expressionismus (um 1924–1958)
Jugendstil (um 1924)
Verismus (um 1948)
Art Brut (um 1948)
Neue Sachlichkeit (um 1948)
Realismus (um 1948)
Kubismus (um 1954)
Pointillismus (um 1954)