KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Dominikus in der Kunst | Mittelalter
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Mittelalter zum Thema Hl. Dominikus (1290–1315)
Meister der Heiligen Magdalena (1290)
Duccio di Buoninsegna (1315)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Duccio di Buoninsegna
um 1255 Siena - 1318/19 Siena
Gotik (Italien)
,
Gotik (Florenz)
,
Gotik (Siena)
,
Mittelalter (Italien)
,
Mittelalter (Florenz)
,
Mittelalter (Siena)
Nur hier
Meister der Heiligen Magdalena
Mittelalter (Italien)
,
Mittelalter (Toskana)
Kunstwerke Hl. Dominikus (1290–1315)
Thronende Maria mit Kind und den Heiligen Dominikus und Martin und zwei Engeln
Meister der Heiligen Magdalena
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 1, italienische Renaissance
(Inventar-Nr. 256 (1961.1))
um 1290
Hl. Dominikus
,
Hl. Martin
,
Thronende Madonna mit Kind
Maria mit Kind und den heiligen Dominikus und Aurea
Duccio di Buoninsegna
London, National Gallery, Saal 52
(Inventar-Nr. NG566)
um 1315
Hl. Aurea
,
Hl. Dominikus
,
Maria mit Kind
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
London, National Gallery
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
Stilepochen und Kunststile Hl. Dominikus
Mittelalter (um 1290–1315)
Gotik (um 1315–1335)
Frührenaissance (um 1335–1489)
Spätgotik (um 1451–1489)
Renaissance (um 1451–1609)
Altniederländische Malerei (um 1484)
Barock (um 1558–1742)
Manierismus (um 1571–1609)
Rokoko (um 1727–1767)