Darstellung des Herrn in der Kunst | Mittelalter
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 3.9. haben Geburtstag
Ciro Ferri, geb. 1633 (392 Jahre)
Joseph Wright of Derby, geb. 1734 (291 Jahre)
Otto Seitz, geb. 1846 (179 Jahre)
Konstanty Laszczka, geb. 1865 (160 Jahre)
Eanger Irving Couse, geb. 1866 (159 Jahre)
Helene Funke, geb. 1869 (156 Jahre)
Friedrich Karl Ströher, geb. 1876 (149 Jahre)
León Ferrari, geb. 1920 (105 Jahre)
Zdeněk Palcr, geb. 1927 (98 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Darstellung des Herrn in der Kunst | Mittelalter
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Mittelalter zum Thema Darstellung des Herrn (1400)
Meister des Berswordt-Altars (1400)
Künstler
Meister des Berswordt-Altars
Mittelalter (Deutschland)
,
Mittelalter (Dortmund)
Kunstwerke Darstellung des Herrn (1400)
Meister des Berswordt-Altars
Die Darstellung Christi im Tempel
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 4
(Inventar-Nr. 1934)
um 1400
Darstellung des Herrn
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Stilepochen und Kunststile Darstellung des Herrn
Gotik (um 1330–1335)
Renaissance (um 1388–1576)
Mittelalter (um 1400)
Frührenaissance (um 1423–1527)
Weicher Stil (um 1447–1521)
Spätgotik (um 1447–1535)
Dürer-Zeit (um 1505–1519)
Hochrenaissance (um 1523)
Niederländische Renaissance (um 1535–1537)
Manierismus (um 1579–1581)
Barock (um 1623–1749)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1655)
Rokoko (um 1749–1772)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 4