KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.7. haben Geburtstag
Georg Melchior Kraus, geb. 1737 (288 Jahre)
Susanne Henry, geb. 1763 (262 Jahre)
Ditlev Martens, geb. 1795 (230 Jahre)
George Catlin, geb. 1796 (229 Jahre)
Octave Tassaert, geb. 1800 (225 Jahre)
Karl Eduard Biermann, geb. 1803 (222 Jahre)
Ignacio Zuloaga, geb. 1870 (155 Jahre)
Alfred Wickenburg, geb. 1885 (140 Jahre)
George Grosz, geb. 1893 (132 Jahre)
Jankel Adler, geb. 1895 (130 Jahre)
Heinz Heiber, geb. 1928 (97 Jahre)
Friedrich B. Henkel, geb. 1936 (89 Jahre)
Hélio Oiticica, geb. 1937 (88 Jahre)
Moritz Götze, geb. 1964 (61 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Gekreuzigter Christus in der Kunst | Altniederländische Malerei
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Altniederländische Malerei zum Thema Gekreuzigter Christus (1440)
Rogier van der Weyden (Werkstatt) (1440)
Jan van Eyck (Nachfolger) (1440)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Jan van Eyck (Nachfolger)
um 1390 Maaseik - 1441 Brügge
Niederländische Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Niederländische Renaissance (Belgien)
,
Altniederländische Malerei (Flandern (flämisch))
,
Altniederländische Malerei (Belgien)
Nur hier
Rogier van der Weyden (Werkstatt)
1399/1400 Tournai - 1464 Brüssel
Altniederländische Malerei (Flandern (flämisch))
,
Altniederländische Malerei (Belgien)
Kunstwerke Gekreuzigter Christus (1440)
Rogier van der Weyden (Werkstatt) (1399/1400 Tournai - 1464 Brüssel)
Die Kreuzigung Christi
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IV
(Inventar-Nr. 538 A)
um 1440
Gekreuzigter Christus
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Stilepochen und Kunststile Gekreuzigter Christus
Mittelalter (um 1105–1280)
Gotik (um 1287–1440)
Frührenaissance (um 1308–1520)
Spätgotik (um 1325–1539)
Protorenaissance (Vorrenaissance) (um 1331)
Renaissance (um 1331–1600)
Weicher Stil (um 1415–1500)
Altniederländische Malerei (um 1440)
Dürer-Zeit (um 1506–1533)
Barock (um 1558–1780)
Spätrenaissance (um 1561–1575)
Manierismus (um 1566–1633)
Frühbarock (um 1587–1650)
Caravaggistisch (um 1628)
Früher Rokoko (um 1725)
Rokoko (um 1725–1796)
Frühklassizismus (um 1746–1772)
Klassizismus (um 1756–1822)
Spätbarock (um 1775)
Romantik (um 1822)
Impressionismus (um 1905)
Symbolismus (um 1905–1924)
Abstrakte Malerei (um 1914)
Dadaismus (um 1914)
Konstruktivismus (um 1914)
Abstrakte Bildhauerei (um 1914)
Surrealismus (um 1914–1954)
Expressionismus (um 1924–1958)
Jugendstil (um 1924)
Verismus (um 1948)
Art Brut (um 1948)
Neue Sachlichkeit (um 1948)
Realismus (um 1948)
Kubismus (um 1954)
Pointillismus (um 1954)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IV