KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 29.5. haben Geburtstag
Edmé Bouchardon, geb. 1698 (327 Jahre)
Heinrich Bürkel, geb. 1802 (223 Jahre)
Theodor Leopold Weller, geb. 1802 (223 Jahre)
Hans Peter Feddersen, geb. 1848 (177 Jahre)
Marlow Moss, geb. 1889 (136 Jahre)
Anna-Eva Bergman, geb. 1909 (116 Jahre)
Jef Geys, geb. 1934 (91 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Evangelist Johannes in der Kunst | Altdeutsche Malerei
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Altdeutsche Malerei zum Thema Evangelist Johannes (1460–1503)
Friedrich Herlin (1460)
Meister des Wendelin-Altares (1503)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Friedrich Herlin
um 1430 Rothenburg ob der Tauber - 1500 Nördlingen
Altdeutsche Malerei (Deutschland)
,
Altdeutsche Malerei (Franken)
Nur hier
Meister des Wendelin-Altares
*um 1500
Altdeutsche Malerei (Deutschland)
Kunstwerke Evangelist Johannes (1460–1503)
Die Heiligen Johannes der Täufer und Johannes der Evangelist
Friedrich Herlin
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16
(Inventar-Nr. 2264)
1460–1461
Evangelist Johannes
,
Johannes der Täufer
Die Heilige Dreifaltigkeit mit Maria und Johannes dem Evangelist
Meister des Wendelin-Altares
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. SG 362)
1503
Evangelist Johannes
,
Heilige Dreifaltigkeit
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Frankfurt am Main, Städel Museum
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
Stilepochen und Kunststile Evangelist Johannes
Gotik (um 1291–1480)
Spätgotik (um 1315–1530)
Frührenaissance (um 1342–1530)
Weicher Stil (um 1395–1450)
Renaissance (um 1432–1567)
Mittelalter (um 1450)
Altdeutsche Malerei (um 1460–1503)
Niederländische Renaissance (um 1500)
Hochrenaissance (um 1510–1538)
Dürer-Zeit (um 1511)
Manierismus (um 1527–1625)
Spätrenaissance (um 1540)
Barock (um 1565–1749)
Frühbarock (um 1567–1593)
Rokoko (um 1730–1785)
Früher Rokoko (um 1738)
Frühklassizismus (um 1761–1770)
Klassizismus (um 1774–1817)